Durch abwechslungsreiche Aktionen und spannende Teamspiele sind Vertrauen und Teamgeist Programm. Egal ob Mathegenie oder Sportskanone, hier kann jeder seinen Beitrag für den Erfolg der Gruppe leisten.
1. Tag: Dreamteam
Anreise zum Mittagessen. Die Schüler erkunden das Gelände der Jugendherberge. Beachvolleyball, Tischtennis, Kicker. Bei gutem Wetter ist die Seebadestelle ein beliebter Treffpunkt der Schülerinnen und Schüler. Abends gibt es Stockbrot am Lagerfeuer. Grillen kann auf Wunsch zugebucht werden.
2. Tag: Team-Challenge
Nachdem sich die Erlebnispädagogen vorgestellt haben, startet das actionreiche Teamtraining. An diesem Tag kann die Klasse einem alten Indianer-Geheimnis auf die Spur kommen. Aber erst, wenn der Mohawk-Walk bezwungen wurde, kann es gelüftet werden. Dabei wird der Erfolg jedes Einzelnen genauso gefeiert, wie der Erfolg der Gruppe. Teamgeist entzündet sich bei den Schülern.
3. Tag: Projekt Floßbau
Am Segeberger See wartet eine herausfordernde Aufgabe auf die Schüler: Sie sollen in Gruppen aus Tonnen, Seilen und Holzbrettern ein fahrtüchtiges Floß konstruieren. Dabei sind Absprachen und Teamarbeit gefragt. Nach der "TÜV-Kontrolle" startet die Floßfahrt auf dem Segeberger See.
4. Tag: Team-Klettern
Mit den Profis klettern die Schüler bis in die Baumwipfel und lernen dabei Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu setzen. Unter Anleitung der Teamer können sich die Schüler gegenseitig sichern. Dabei festigt sich das Vertrauen untereinander. Das Teamtraining endet mit einer ausführlichen Reflexion der vergangenen Tage. Die Erlebnispädagogen zeigen den Schülern auf, was sie erreicht haben. Gemeinsam wird verabredet, wie man das Erlernte in den Alltag einbinden kann. Zum Abschluss der Klassenfahrt steigt im Discoraum eine Party (Lieblings-Musik unbedingt mitbringen!).
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.