1. Tag:
Anreise in der Jugendherberge bis 12:00 Uhr, 13:30 Programmbeginn
Nach dem Mittagessen startet unser Theaterprogramm mit einem Einstieg in die Welt des Schauspielens und der Improvisation. Hier geht es darum, dem gegenüber zuzuhören, Körpersprache richtig zu deuten und gemeinsam eine Szene zu spielen.
Abends machen wir eine Einführung in die Entspannung. Bewegungen zur Muskellockerung und eine Phantasiereise sorgen für eine angenehme Stimmung.
2. Tag:
Durch Rollenspiele wollen wir heute mit den SchülerInnen über verschiedene Situationen sprechen und ihnen die Empathie schulen. Hier heißt es gemeinsam Lösungen finden, sich in andere hineinversetzen und Schwierigkeiten zu erkennen.
Später bekommt die Klasse eine Schauspielaufgabe, die sie nur gemeinsam als Team lösen kann. Innerhalb kürzester Zeit muss die Klasse ein Mini – Theaterstück auf die Beine stellen, bei dem jeder eine sinnvolle Rolle hat. Wie das geht, werden wir der Klasse natürlich vor Ort zeigen.
Gemeinsam an einem Ziel arbeiten, bringt die Schüler zusammen und die Schüler sind immer sehr stolz, was sie als Team schaffen können.
3. Tag:
Nach dem Frühstück geht es wieder nach Hause.