Leitung: JH Bad Saarow & TeamImpuls Kletterwald Bad Saarow
Übersicht
Montagnachmittag
Besuch Ganzjahresrodelbahn "Scharmützelbob" (Transfer nicht im Preis enthalten)
Dienstag
1,5 Stunden Waldexperte
3,5 Stunden Teamparcours
Mittwoch
3 Stunden "Wilde Küche" – gemeinsames Kochen am offenen Feuer
3 Stunden TeamImpuls Kletterwald
Donnerstag
3 Stunden Teamtour
3 Stunden Bogenschießen
Rausch der Geschwindigkeit, schwindelnde Höhe, Teamwork, eigene Grenzen - das ist der spannende Lernstoff der Woche. Teamer begleiten Sie mit Ihrer Klasse von Baumwipfel zu Baumwipfel, mit interessanten Projekten und beim Kochen am offenen Feuer in der Küche von Mutter Natur. Auf der GPS-Tour geht es mit Kompass, Karte und GPS Gerät durch die Wildnis und beim anschließenden Workout an die körperlichen Grenzen. Die Reise endet nach vier Tagen zwischen Geschwindigkeit, Höhe und Kräftespiel im Dschungel rund um das Märkische Meer mit einem spannenden Bogenschießen.
1. Tag: Rausch der Geschwindigkeit
Los geht es mit dem Besuch der Ganzjahresrodelbahn "Scharmützelbob", wo wir mit bis zu 40 Kilometern pro Stunde ins Tal rauschen, ihr alleine bestimmt die Geschwindigkeit. Zahlreiche Kurven, Wellen und Sprünge machen den Besuch dort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
2. Tag: Von Baum zu Baum - unter Hochspannung
Der TeamImpuls Kletterwald Bad Saarow wird vormittags unser Klassenzimmer. In Zusammenarbeit mit den Teamern (Umweltpädagogen) werden interessante Projekte angeboten. Nach einer ausführlichen Einweisung geht es in den Teamparcour. Nun sind die Teams unter Aufsicht des Trainers in den Baumwipfeln unterwegs, immer gesichert durch die mitfiebernden Teammitglieder am Boden. Übungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gilt es zu meistern. Interaktions- und Kooperationsaufgaben, spannende Hochseilelemente und gemeinsame Reflexion. Hier spürt jeder die Herausforderung und das Adrenalin in den Adern.
3. Tag: Feuer & Abenteuer
Am dritten Tag bereiten wir in der wilden Küche unser Mittagessen zu. Das Kochen am offenen Feuer ist so alt wie die Menschheit. Beim gemeinsamen Kochen und Essen bleibt der Schulstress draußen!
Nach der interaktiven Begrüßung der Teamer bezwingt jeder im Kletterwald den Parcours, zu dem er am meisten Lust verspürt.
4. Tag: Teamtour & Bogenschießen
Am Startpunkt bildet wir Teams. Jedes Team erhält eine individuelle Roadmap sowie Karte, Kompass, Funkgerät oder ein GPS‐Gerät. Angeleitet von einem Teamer sind die Gruppen nun allein unterwegs – es warten verschiedene Herausforderungen. Je nach Zielsetzung stehen Spaß oder Teamwork ganz oben. Am Nachmittag steht „Robin Hood“ auf dem Programm. Zischend schnellt der Pfeil aus dem gespannten Bogen, fliegt durch die Luft und trifft das anvisierte Ziel. Die Kunst des Schießens mit Pfeil und Bogen – ohne Risiko aber mit Spaß und Dynamik – vermittelt der Trainer auf eine spielerische Weise. Durch spezielle Pfeile sind Sicherheitsvorkehrungen nicht notwendig.
5. Tag: Welcome back
Heute müssen die Koffer gepackt werden. Aber nicht traurig sein, denn jeder nimmt viele schöne Erinnerungen mit nach Hause. Vielleicht sehen wir uns schon bald in der Jugendherberge Bad Saarow wieder, wo viele weitere Abenteuer auf Schulklassen und Familien warten.