Freizeit-Tipps

Entdecken Sie Bad Honnef und das Siebengebirge.

Durch die reizvolle Rheinlage, mitten im Naturpark Siebengebirge, ist Bad Honnef ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu Fuß, per Boot oder Bahn. Der 320 km lange Wanderweg "Rheinsteig" streift die Jugendherberge und lädt ein zu ambitionierten Fernwanderungen oder abwechslungsreichen Kurztouren - je nach Kondition und Ausdauer. Auch die Nachbarstädte Bonn, Köln und Koblenz sowie Linz und Königswinter sind von hier aus bequem und schnell zu erreichen.

Freizeitangebot in der Jugendherberge

Die Jugendherberge liegt nicht weit vom historischen Stadtkern der Stadt entfernt. Bummeln Sie durch romantische Gassen, machen Sie einen Spaziergang am Rhein oder entdecken Sie in zahlreichen Museen die ältere und jüngere Geschichte der Region.

  • großes Sortiment aktueller Spiele
  • Tischtennis (außen)
  • Tischfussball
  • Basketball
  • Gitarre, Klavier
  • Funcourt
  • Beamer & Video-Projektionsfläche, z.B. für Live-Übertragungen und Kino
  • Amphitheater mit Open-Air-Bühne (150 Sitzplätze)
  • Grillplatz
  • Volleyball
  • Bolzplatz
  • Lagerfeuerstelle

Wandertouren

Als offizieller Partner des Premium-Wanderwegs „Rheinsteig“ hat die Jugendherberge als erste Herberge Deutschlands das Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ erworben. Der Wanderweg mit seinen vielfältigen Tourenmöglichkeiten, Abstechern und zahlreichen Einstiegen verbindet Rheingau und Loreley mit dem Siebengebirge auf zumeist naturnahen Pfaden und führt direkt an der Jugendherberge vorbei. Deshalb wurden die Serviceleistungen für Wanderfreunde erweitert: Beratung bei der Tourenplanung, Ausgabe von Kartenmaterial und Unterstützung beim Gepäcktransport sind auf die besonderen Wünsche und Ansprüche von Wanderern zugeschnitten.

Die landschaftlich reizvolle Umgebung Bad Honnefs ist außerdem Ziel zahlreicher geführter Wanderungen und Geo-Caching-Exkursionen, die vom Team der Jugendherberge organisiert werden: Im Naturpark Siebengebirge können Gäste die geologischen Besonderheiten des Rheintals kennenlernen oder bei Kräuterwanderungen entdecken, was am Wegrand Wertvolles für die Küche wächst. City-Caching ist der Freizeitspaß für Familien und Gruppen, die mit GPS-Unterstützung die Stadt Bad Honnef erkunden möchten.

 

Radtouren

Für Mountainbiker, Tourenfahrer oder Freizeitradler, die auf dem Erlebnisweg Rheinschiene unterwegs sind, ist die Jugendherberge Bad Honnef als „Bed & Bike-Stützpunkt“ idealer Ausgangsort oder Zwischenstation, denn Landschaft, Sehenswürdigkeiten, Natur und Geschichte lassen sich von hier aus optimal erkunden. Vom ADFC als fahrradfreundliche Unterkunft zertifiziert, bietet die Jugendherberge überdachte Stellplätze fürs Rad, Info-Material sowie im Bedarfsfall Werkzeug für kleinere Reparaturen.

Freizeitangebote in Bad Honnef und Umgebung

Die nähere Umgebung der Jugendherberge Bad Honnef erkunden Sie am besten zu Fuß - schließlich ist das Haus offizieller Partner des Premium-Wanderweges "Rheinsteig". Sie haben Kondition und Ausdauer? Dann starten Sie eine ambitionierte Wanderung auf dem 320 km langen Wanderweg! Natürlich lässt sich auch auf einer kurzen Tour die nähere Umgebung erkunden. Auf dem Rhein können Sie zu einer relaxten Bootstour zum Drachenfels in Königswinter oder in die Museums- und Kulturstadt Bonn starten. Genießen Sie die romantische Aussicht!

  • Für Freizeitkapitäne: Schifffahrt auf dem Rhein (10 bis 15 Min.)
  • Ausflug mit Weitblick: Drachenfels in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
  • Auf Kanzlers Spuren: Konrad-Adenauer-Haus in Rhöndorf (Bus & Bahn: 15 bis 20 Min.)
  • Nicht nur für Schlangenmenschen: Reptilienzoo in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
  • Wandern und entdecken: Siebengebirge mit Siebengebirgsmuseum (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)
  • Hai und Schlange in Rheinnähe: Sealife Center und Reptilienzoo in Königswinter (Bus & Bahn: 20 bis 30 Min.)

Freizeitangebote in der Region

Bad Honnef liegt direkt am Rhein - am Fuße des Naturparks Siebengebirge. Wandern, Radfahren oder ein Ausflug per Boot... die reizvolle Landschaft des Siebengebirges lädt zu entspannenden oder sportlichen Aktivitäten ein! Mehr Action mit der ganzen Familie gefällig? Der Freizeitpark Phantasialand mit atemberaubenden Achterbahnen und phantastischen Welten ist nicht weit. Wen es in die Großstadt zieht, der erreicht die rheinische Metropole Köln mit ihren Sehenswürdigkeiten und Shoppingmeilen nach nur 45 Minuten Autofahrt.

  • Museen meilenlang: Kunst & Kultur in Bonn (Bus & Bahn: 45 bis 60 Min. - Bus/Pkw 30 bis 35 Min.)
  • Die Phantasie fährt Achterbahn: Freizeitpark "Phantasialand" (Bus & Bahn: 75 Min.)
  • Rheinromantik pur: historische Altstadt von Linz mit Museum und Glashütte (Bus & Bahn: 30 bis 40 Min.)
  • Nur einen Steinwurf weit weg: die Rheinmetropolen Bonn und Köln (Bus & Bahn: 40 bis 50 Min.)

weiterlesen weniger anzeigen