Im Zeichen der Burg
In Bad Bentheim ist Geschichte lebendig! Unsere Jugendherberge Bad Bentheim liegt auf dem östlichen Bergrücken des Ortes. Zum Spielen und Bolzen ist hier reichlich Platz – und das nur fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Bummeln Sie durch die kleinen Stiegen und Gassen. Über Ihnen thront die fast tausendjährige Burg auf einem Sandsteinfelsen. Der Blick schweift über die Ausläufer des Teutos, über Wald- und Venngebiete bis nach Holland. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag: im Badepark und in den Schwefel- und Solebädern des Kurortes.
Highlights der Jugendherberge Bad Bentheim und der Umgebung
- Partyraum im alten Mühlenstumpf
- Spiel- und Bolzwiese
- Tischtennis (außen und innen)
- Burg Bentheim
- Bentheimer Badepark mit Naturfreibad und Hallenbad
- Freilichtspiele Bad Bentheim mit Naturbühne
- Bentheimer Wald mit Waldlehrpfad
- Tierpark Nordhorn
- Ausflüge in die Niederlande
- Driland-See zwischen Bad Bentheim und Gronau
- Sandsteinmuseum: Das „Bentheimer Gold“ entdecken
- Ostmühle mit Backhaus
- Kanuerlebnistouren rund um Nordhorn
Von Burgabenteuer bis Badespaß
Was für eine Kulisse: Schon bei Ihrer Anfahrt zur Jugendherberge Bad Bentheim zieht die Burg Bentheim Sie in Ihren Bann. Erobern Sie den neunzig Meter hohen Sandsteinfelsen – es lohnt sich! Wertvolle Kulturschätze wie das frühromanische Steinkreuz „Herrgott von Bentheim“ oder der „Goldene Becher von Gölenkamp“ sind faszinierende Zeugnisse der Geschichte. Das Verlies mit dem Angstloch, die Alchemistenküche oder die Reste von Kanonenkugeln im Mauerwerk zeigen das Leben und Streben auf der Burg ganz plastisch. Nach dem Abenteuer wartet Entspannendes auf Sie, denn Bad Bentheim blickt auf eine lange Tradition als Kurort zurück. Berühmt ist die Kurklinik für ihre Schwefel- und Solebäder – zum Abtauchen schön!
Für kleine Rittersleut’, große Mittelalterfans und alle Naturfreunde
Erleben Sie als Familie eine spannende Zeit in der Jugendherberge Bad Bentheim. Folgen Sie gemeinsam dem Nachtwächter vom Burgtor durch verwinkelte Gassen bis tief ins Mittelalter. Treten Sie auf langen Radwegen durch ausgedehnte Waldgebiete, Heide und Moore in die Pedalen. Mit etwas Glück schaut zwischen den uralten Eichen und Buchen des Bentheimer Waldes einer der letzten wildlebenden Hirsche des Weser-Ems-Gebiets hervor.
Klassenfahrten in die Jugendherberge Bad Bentheim – Geschichte hautnah erleben
Selten ist Geschichte so spannend wie in der Grafschaft Bentheim. Die gut erhaltene Burg Bentheim, das Wahrzeichen der Stadt, ist eine der ältesten Burganlagen Nordwestdeutschlands. Der Pulverturm, die Katharinenkirche und die Alchemistenküche sind Attraktionen des heutigen Schlosses. Rund um unsere Jugendherberge Bad Bentheim warten viele weitere Sehenswürdigkeiten und Museen. Sorgen Sie für klasse Grenzerfahrungen: Bis in die Niederlande sind es nur acht Kilometer. Und erkunden Sie die Natur zwischen ausgedehnten Waldgebieten und Flusstälern.
Prima für die Primarstufe
Grundschulklassen erwarten bei uns spannende Programme. Mit dem Ranger durch den Hutewald, Tiere beobachten und ihren Lebensraum kennenlernen? Eintauchen ins Leben der Ritter und Burgfräulein und beim Ritterturnier den entscheidenden Stich landen? Oder lieber in alten Steinbrüchen der Geschichte der Grafschaft Bentheim auf die Spur kommen? Entdecken Sie die vielen Besonderheiten der Region. Und haben Sie Spaß.
Gruppen willkommen!
Ob Sport- oder Musikgruppe, Tagung oder Seminar: Gruppen finden in der Jugendherberge Bad Bentheim beste Bedingungen und schöne Gruppenräume vor. Tagungsgästen stehen zwei Gemeinschaftsräume für je 30 Teilnehmer zu Verfügung. Die beiden Räume können zu einem großen Raum verbunden werden.
Königlich urlauben in der Grafschaft Bentheim
Wussten Sie, dass die Grafschaft Bentheim der einzige Landkreis ist, der Grafschaft im Titel trägt? Im südlichen Zipfel liegt Bad Bentheim. Tatsächlich erwartet Sie in Stadt und Umgebung ein nahezu herrschaftliches Vergnügen – vor allem, wenn Sie Geschichte und Gesundheit, Natur und Grenzerlebnisse verbinden möchten. Als traditionsreicher Kurort an der niederländischen Grenze bietet Bad Bentheim dazu viele Möglichkeiten. Wiesen, Wälder und Naturschutzgebiete laden zum Radfahren und Wandern ein. Gut ausgebaute Radwege und flache Pisten sorgen für komfortable Touren. Seen und Flüsse, Wind- und Wassermühlen, Kunst und Kultur, Wälder und Parks, Bentheimer Sandstein und Bentheimer Schweine machen Ihren Urlaub in jedem Fall zu etwas Besonderem.