Freizeit-Tipps

Aktivitäten rund um die Jugendherberge Altenahr

Altenahr liegt malerisch im Naturschutzgebiet Langfigtal. Zerklüftete Felsen, steile Weinberge, zahlreiche Wanderwege, insbesondere der "Rotweinwanderweg", und interessante Aussichtspunkte erschließen dem Besucher die einmalige Landschaft dieser Gegend. Eine große Auswahl an Freizeiteinrichtungen, wie Reiten, Angeln oder die moderne Sommerrodelbahn garantieren Ihnen einen abwechslungsreichen Urlaub.

WIN-WIN-Situation
Bis 30 % günstiger mit dem HAMMER PREIS
Sie erhalten im Winter vom 15.11.-15.03. den unschlagbar günstigen HAMMER PREIS ab 19,50€.
Hier einfach online buchen: www.DieJugendherbergen.de

Freizeitangebote in und an der Jugendherberge

Tischtennis, Gesellschaftsspiele, Basketball, Bolzplatz, Riesen-Spielwiese, Kinderspielplatz, Grillplatz.

Altenahr an der Ahr

  • zerklüftete Felsen und steile, sonnige Weinhänge
  • markierte Wanderwege wie z. B. Rotweinwanderweg, geologischer Wanderweg im Naturschutzgebiet, Ahrsteig
  • interessante Aussichtspunkte und Schutzhütten
  • seltene Tier- und Pflanzenarten
  • Burgruine Are und romantische Pfarrkirche
  • moderne Sommerrodelbahn - eine Attraktion für Jung und Alt
  • mehrere Kinderspielplätze, Tennisplätze, Fußballplatz, Reiten
  • Weinproben mit erlesenen Ahr-Weinen in der Jugendherberge Altenahr

Tipps für Ausflüge

  • Bad Neuenahr-Ahrweiler mit mittelalterlicher Stadtmauer, Ahrgau-Museum, Ausgrabungsstätte einer römischen Villa, Ahrtalbahn, Erlebnisbad TWIN, Ahrthermen, und Regierungsbunker
  • Mayschoß mit ältester Winzergenossenschaft der Welt
  • Eifelrundfahrt mit Besichtigung der Zisterzienserabtei Himmerod, des Meerfelder Maars, der Dauner Maare, der Glockengießerei Brockscheid, der Benediktinerabtei Maria Laach und des Laacher Sees, des Nürburgrings, der Burg Eltz bei Münstermaifeld, des Nürburgrings mit "ring°werk" und der Schneidemühle
  • Bonn mit Stadtrundfahrt, Bundeshaus, Haus der Geschichte, Freizeitpark, Rheinauen, Beethovenhaus, 22 Museen und Poppelsdorfer Schloss
  • Ausflug ins Siebengebirge zum Drachenfels
  • Fahrt an den romantischen Mittelrhein mit Rheinschifffahrt und Besichtigung der zahlreichen Burgen und Schlösser
  • Koblenz: Deutsches Eck, Festung Ehrenbreitstein mit ehemaligem BUGA-Gelände und Landesmuseum, Seilbahn (direkte Verbindung zwischen dem Deutschen Eck und der Festung), Altstadt mit Balduinbrücke, Alter Burg und Florinskirche, "Koblenzer Gartenkultur" auf dem ehemaligen BUGA-Gelände, Mittelrhein-Museum, Wein- und Sektmuseum des Hauses Deinhard, Ludwig Museum, Romanticum - Interaktive Erlebnisausstellung zur Rheinromantik, Mosellum - Erlebniswelt - Fischpass Koblenz
  • Köln mit Stadtbesichtigung, Dom, Römisch-Germanischem Museum, Kunstsammlung Ludwig, Zoo und Schokoladen-Museum
  • Phantasialand in Brühl

weiterlesen weniger anzeigen