Diese Klassenfahrt nimmt die Schüler mit auf eine Zeitreise in die Steinzeit! Bei spannenden Mitmach-Aktionen, wie beispielsweise "Schmuckherstellen" oder "Feuerbohren" erfahren die Kinder Geschichte hautnah. Die kleine, gemütliche Jugendherberge Albersdorf bietet dabei das optimale Umfeld, in dem sich besonders jüngere Kinder geborgen fühlen.
Zu den steinzeitlichen Mitmachaktivitäten zählen beispielsweise:
- Flint- und Feuersteinschlagen
- Bogenschießen
- Malen mit Naturfarben
- Flintsteinmesser herstellen
- Töpfern
- Schwirrholz bauen
- Getreide mahlen und Fladen backen
- Steinzeitschmuck herstellen
1. Tag: Willkommen in der Steinzeit
Anreise nach Absprache. Der erste Tag steht zur Orientierung und Eingewöhnung zur Verfügung. Die Schüler erkunden das Gelände und die Freizeitmöglichkeiten. Nachmittags empfehlen wir eine Natur-Exkursion durch den angrenzenden Wald.
2. Tag: Ab in die Steinzeit
Im benachbarten Steinzeitmuseum führen die Betreuer liebevoll in das Thema Jungsteinzeit ein. Danach werden zwei steinzeitliche Mitmachaktivitäten von den Steinzeitbetreuern praktisch angeleitet. Am späten Nachmittag sammeln die Kinder gemeinsam Holz, um abends ein prasselndes Lagerfeuer zu entfachen.
3. Tag: Archäologie erleben
Den heutigen Tag verbringt die Gruppe mit den Steinzeitbetreuern im Steinzeitpark. Dort warten zwei spannende steinzeitliche Mitmachaktivitäten. Am Nachmittag geht’s ins nagelneue Steinzeitmuseum.
4. Tag: Steinzeit total
Vormittags steht eine steinzeitliche Mitmachaktivität auf dem Programm, angeleitet von den Steinzeitbetreuern im Steinzeitpark. Am Nachmittag bleibt ausreichend Zeit, um zum Nord-Ostsee-Kanal zu gehen oder eine Abschlussparty vorzubereiten. Highlight des letzten Abends ist das Abschiedsgrillen mit allen Klassen.
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück.