Bei unseren Ferienfreizeiten mit Intensivkursen können Schüler*innen ihre Noten in Englisch, Französisch oder Spanisch verbessern. Die Sprachcamps sind auch deshalb beliebt, weil beim wirksamen und intensiven Lernen keine Langeweile aufkommt. Denn Freizeitspaß ist hier inklusive! Wählt aus altersgerechten Sprachpamps für Kids und Teens – angepasst an Alter und Klassenstufe.

Viel Spaß bei unseren Sprachreisen – ganz gleich, ob in den Oster-, Sommer- oder Herbstferien!


Angebote für Sprachcamps

Bad Münstereifel

English Holiday School

Eine Reise durch die englischsprachige Welt

399,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

01.10.-07.10.2023

Bad Sulza

Engl./Franz. Sprachferien Sommer

Sommer 2023: Water and Wilderness Survival

350,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

09.07.-14.07.2023
und weitere

Biggesee

Englisch-Sprachferien am Biggesee

Betreutes Freizeitangebot

590,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

01.10.-06.10.2023

Braunlage

Berlitz Sprachcamp

Englisch lernen im Harz!

750,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

16.07.-22.07.2023
und weitere

Creglingen

Soccer-Englishweek

480,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

30.07.-04.08.2023
06.08.-11.08.2023

Friedrichshafen

Media English Camp

Englisch lernen im Feriencamp

515,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

29.10.-03.11.2023

Glückstadt

Englishcamp Teens: city & sports

Camp Games von 14-17 Jahren

435,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

02.10.-07.10.2023
16.10.-21.10.2023

Hagen

Das Englisch-Aktiv-Camp

Betreutes Freizeitangebot

525,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

25.06.-01.07.2023
16.07.-22.07.2023

Hameln

Nature & Environment Camp Hameln

Global English Holiday Camp

498,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

30.07.-04.08.2023

Hildesheim

Berlitz Sprachcamp

Spanisch lernen in Hildesheim!

730,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

16.07.-22.07.2023
und weitere

Kleve

Animals crossing

Englisch-deutsche Tierforscherferien

404,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

23.07.-29.07.2023
und weitere

Mölln

Englischcamp

Englisch spielerisch lernen von 10-15 Jahren

589,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

16.07.-22.07.2023
und weitere

Monschau-Hargard

English Sports Week

Learning by moving

399,00 €

7 Ü/VP, p. Pers.

08.07.-15.07.2023
und weitere

Nideggen

English Fun Week

Adventure Learning

404,00 €

7 Ü/VP, p. Pers.

15.07.-22.07.2023
und weitere

Osnabrück

Das Englisch-Aktiv-Camp

Betreutes Freizeitangebot

495,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

09.07.-14.07.2023

Schwäbisch Hall

Media English Camp

Englisch lernen im Feriencamp

499,00 €

5 Ü/VP, p. Pers.

06.08.-11.08.2023

Wipperfürth

Nature-Discovery-Camp

Englisch-deutsche Outdoor-Ferien

329,00 €

6 Ü/VP, p. Pers.

23.07.-29.07.2023
08.10.-14.10.2023

So läuft ein Sprachcamp in einer Jugendherberge ab

"Ich hätte nie gedacht, dass ich mich traue, gleich am ersten Tag Französisch zu sprechen,“ erzählt die 15-jährige Lisa. „Es ging aber gleich am ersten Abend mit einer ‚Soirée de bienvenue‘ los. Da hatte man gar keine Zeit, sich vorher Gedanken zu machen, ob man das richtige Wort benutzt oder die Grammatik stimmt. Irgendwann quatscht man einfach drauflos und lacht gemeinsam, wenn es mal nicht klappt. Schließlich geht es allen ähnlich.“

Lisa, Caroline, Felix, Jakob, Finn, Alina und Emre sitzen dicht gedrängt um einen Tisch im gemütlichen Gruppenraum der Jugendherberge. Auf dem Tisch verteilt liegen zahllose Karten mit französischen Begriffen. Auf einer Karte steht „gaufre“, auf einer anderen „ciseaux“. „Ich habe den anderen gerade auf Französisch den Begriff ‚gaufre‘ erklärt“, erzählt die 13-jährige Caroline. „Das heißt Waffel.“ Sie berichtet, wie sie den Begriff mit ihren eigenen Worten umschrieben hat. „Klar fehlte mir immer mal eine Vokabel, aber die anderen haben mich verstanden – und darum geht es doch letztlich beim Sprachenlernen.“ Lisa ergänzt: „Es gibt viele Alltagsbegriffe, die man in der Schule eher nicht lernt, zum Beispiel ‚ciseaux‘, also Schere. Gestern Abend haben wir gezeichnet und gebastelt. Da ich häufiger nach der Schere gefragt habe, werde ich das Wort jetzt bestimmt nie wieder vergessen!“ Gemeinsam etwas erleben und dabei französisch sprechen – das sind die Bausteine, die das mit dem Projektpartner Lingua Projects entwickelte Spracherlebnisprogramm „Aventures françaises“ aus Sicht der Programmleiterin Valerie Jacq-Lukas und des Teamers Justin Hyatt zu einem besonderen Erfolgsrezept machen. „Der Grund, eine Sprache zu lernen, ist doch der, mit Menschen aus anderen Ländern ins Gespräch zu kommen, gemeinsam etwas zu erleben und darüber die Kultur des anderen besser verstehen und kennen zu lernen“, so Justin.

„Für ein solches Programm gibt es keinen besseren Ort als die Jugendherberge“, ist Ulrich Wiesmann, Leiter der Jugendherberge Hildesheim, überzeugt. „Nachhaltige Bildung ist unser Ding.“ Durch ihre Vernetzung bei Hosteling International seien die Jugendherbergen, so berichtet Ulrich Wiesmann, schon immer Orte gewesen, an denen die Verständigung über Ländergrenzen hinweg großgeschrieben wird. „Dazu gehört für uns auch die Zusammenarbeit mit Muttersprachlern wie Justin und Valerie. Sie können authentisch die Kultur ihres Landes vermitteln und wecken die Neugier der Jugendlichen. Wichtig ist aber auch, dass die Sprache immer eingebettet ist in ein attraktives Erlebnisprogramm.“

Typisch Französisch

Nach dem Mittagessen geht es raus auf einen mit feinem Kies bedeckten Platz vor der Jugendherberge. Auf dem Programm: Boule bzw. Pétanque. Die schweren silberglänzenden Kugeln sind schnell verteilt und Teams gebildet. Und als ginge es gar nicht anders, sprechen alle sofort wieder Französisch miteinander, zählen und diskutieren. Bei der anschließenden Kaffeepause mit Crêpes au Chocolat und Crêpes au Sucre erzählt Emre: „Als meine Mutter vorschlug, ein französisches Sprachcamp in der Jugendherberge zu besuchen, war ich nicht so begeistert. Aber es ist echt cool. Das liegt vor allem an Justin. Er war schon in so vielen Ländern, das hat mich beeindruckt. Nach der Woche kann ich mir vorstellen, später auch für ein Jahr ins Ausland zu gehen. Man verliert die Angst zu sprechen, weil es ja um Boule, Essen oder coole Filme geht.“ Und die 13-jährige Lena findet es super, dass man nicht bis nach Frankreich fahren muss, sondern nur nach Hildesheim! „Ich bin nur eine halbe Stunde gefahren und war in ‚Frankreich‘. Wenn ich das meinem Erdkundelehrer erzähle, schlägt er vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen“, ergänzt sie lachend.

À la prochaine – bis zum nächsten Mal!

Die Woche ist wie im Flug vergangen, die Premiere war ein voller Erfolg! Und die Jugendherberge Hildesheim hat ein neues Programmhighlight! In den Sommerferien und in den Herbstferien ist es wieder so weit!


Ferienfreizeiten mit ausgezeichneter Qualität 

Qualität in der Betreuung bei Ferienfreizeiten ist unser oberstes Gebot! Jugendherbergen organisieren seit mehr als 100 Jahren Kinder- und Jugendreisen. Dabei sind wir zertifizierter Veranstalter für Kinder- und Jugendreisen.

Erfahrene Teamer*innen und Betreuer*innen sorgen für maximalen Ferienspaß und eine qualifizierte Betreuung, wenn Kinder und Jugendliche bei Ferienreisen zum ersten Mal von Familie und Umgebung getrennt sind. 

Wir sind Mitglied im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.  und unterstützen die Grundsätze des Qualitätsmanagements Kinder- und Jugendreisen "QMJ SicherGut!" für betreute Ferienfreizeiten und stellen damit ein hohes Qualitätsniveau sicher.

Das Plus an Qualität

Wir bieten u.a.: 

  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung durch qualifizierte und erfahrene Teamer*innen
  • Breites Themenangebot
  • Hohes Qualitätsniveau
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit