Qualität und Sicherheit in den Jugendherbergen in Hessen

SMILE – Geprüfte Qualität

SMILE – Das steht für Service mit Ideen und Leidenschaft und ist seit 2018 das Qualitätsmanagementssystem der Jugendherbergen in Hessen. Jede einzelne Jugendherberge im Bundesland wird regelmäßig unter vielen Gesichtspunkten überprüft, die von den Mitarbeitenden selbst mitentwickelt werden. 

Gemeinsam haben wir Kriterien und Standards für unsere Jugendherbergen festgelegt, diese umfassen die Bereiche Reinigung, Verpflegung, Haustechnik, Rezeption und Gästebetreuung und Management. Durch fortlaufende Evaluierung und Entwicklung passen wir das dazugehörige Handbuch regelmäßig den Anforderungen und Gegebenheiten an und arbeiten derzeit mit der fünften Auflage des Qualitätsmanagementsystems "smile". Zur Unterstützung bei der Umsetzung werden hieraus gezielt Kontrollpunkte gewählt und regelmäßig vor Ort geprüft. Grundlage für eine innovative und moderne Entwicklung ist der stetige Austausch mit Gästen, Mitarbeitern und Partnern. 


SMILE: Beispiele für geprüfte Bereiche

Essen und Trinken

Die Kriterien für die Verpflegung sichern die Qualität und Frische der Speisen und unterstützen die Planung sowie die Organisation der Mahlzeiten. Sie beziehen sich aber auch auf die Art der Bereitstellung von Buffets, auf  Ausgabezeiten und Auszeichnungspflichten. Außerdem wird so sichergestellt, dass sich jeder Gast, beispielsweise bei dem Angebot "Kaffeepause", auf gleichbleibend hohe Qualität und Auswahl freuen kann.

Sauberkeit und Hygiene

Im Bereich Reinigung gibt es eine große Menge an Prüfpunkten, die sowohl den rechtlichen, als auch den vereinseigenen hohen Ansprüchen gerecht werden. Maßnahmen zur Sauberkeit und Hygiene fallen darunter ebenso wie zur Arbeitssicherheit. Darüber hinaus wird in diesem Bereich besonderer Wert auf Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit, Gästeorientierung sowie die Dokumentation gelegt.


Qualität: Wie unsere Gäste mitwirken

Unsere Gäste sind unsere wichtigsten Entscheider: Nur wenn du unsere Jugendherbergen glücklich verlässt, können auch wir zufrieden sein. Deshalb sind Gästemeinungen und Bewertungen Teil unserer Qualitätssicherung. Wie können Besucher eine Bewertung abgeben? Jeder Gast erhält nach seinem Aufenthalt eine Feedback-Mail, mit der über ein Formular in wenigen Minuten mehrere Disziplinen beurteilt werden können. Die Meinungen werden dann gebündelt auf der spezifischen Webseite der jeweiligen Jugendherberge ausgegeben. 
Natürlich kannst du dich mit Anregungen und Feedback auch jederzeit gezielt an uns wenden: gaestebefragung-hessen@jugendherberge.de
 

Wir hatten ein wunderschönes Wochenende in der Jugendherberge Rotenburg. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. An Angeboten wurde sehr viel geboten und mein Sohn hatte eine Menge Spaß :) Das Essen war gut und die Atmosphäre in der ganzen Jugendherberge war sehr harmonisch. Wir kommen gerne wieder :)

Gast Jugendherberge Rotenburg a.d. Fulda; Dez. 24

Unsere Klassenfahrt in die Jugendherberge Biedenkopf war ein tolles Erlebnis! Von einem freundlichem Empfang über leckeres Essen und super organisiertem Programm (Weihnachtsbäckerei) war alles rundum perfekt. Ein Aufenthalt in Biedenkopf für Schulklassen ist absolut zu empfehlen. Ich komme ganz bestimmt wieder!

Gast Jugendherberge Biedenkopf; Dez. 24

Wir waren über Sylvester in der JH Bad Homburg. Die Aufenthaltsräume sind modern und einladend. Die Atmosphäre war entspannt, offen und freundlich. Beim Essen war für jeden etwas dabei. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gern wieder. =)

Gast Jugendherberge Bad Homburg; Jan. 25

Urig und charmant. Wir hatten einen sehr gelungenen Aufenthalt! Dann wurde auch noch Lagerfeuer und Stockbrot gemacht. Das war für unsere Kids das Highlight.

Gast Jugendherberge Gersfeld; Jan 25

Schutzkonzept des DJH-Landesverband Hessen e.V.

Der Schutz unserer Gäste und Mitarbeitenden sowie ein achtsames Miteinander sind zentral in unseren Jugendherbergen verankert. Als Basis zum Schutz vor sexualisierten Grenzverletzungen innerhalb unseres Landesverbandes haben wir ein Schutzkonzept erarbeitet, das als Grundlage unseres Handeln dient.

 Mehr zum Schutzkonzept


Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit