Berichte
    • Themenübersicht
    • Jugendherberge
      • Bergstraße-Odenwald
        • Burg Breuberg
        • Erbach
        • Darmstadt
        • Starkenburg
      • FrankfurtRheinMain
        • Bad Homburg
        • Darmstadt
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • GrimmHeimat NordHessen
        • Bad Hersfeld
        • Eschwege
        • Helmarshausen
        • Hohe Fahrt am Edersee
        • Kassel
        • Korbach
        • Rotenburg an der Fulda
        • Waldeck am Edersee
        • Willingen
      • Lahntal
        • Biedenkopf
        • Limburg
        • Marburg
        • Wetzlar
      • Rheingau
        • Rüdesheim
      • Rhön (Hessen)
        • Fulda
        • Gersfeld
        • Oberbernhards
      • Spessart
        • Büdingen
      • Taunus
        • Bad Homburg
        • Grävenwiesbach
        • Oberreifenberg
      • Vogelsberg
        • Büdingen
        • Hoherodskopf
        • Lauterbach
      • Südhessen
        • Burg Breuberg
        • Darmstadt
        • Erbach
        • Starkenburg
      • Osthessen
        • Bad Hersfeld
        • Eschwege
        • Fulda
        • Gersfeld
        • Lauterbach
        • Oberbernhards
        • Rotenburg an der Fulda
      • Mittelhessen
        • Bad Hersfeld
        • Biedenkopf
        • Büdingen
        • Frankfurt
        • Fulda
        • Grävenwiesbach
        • Hoherodskopf
        • Lauterbach
        • Limburg
        • Marburg
        • Oberreifenberg
        • Wetzlar
        • Wiesbaden
    • Klassenfahrten
      • Klassenfahrtenretter
      • Grundschule
        • Thema Umwelt und Natur
        • Thema Kultur und Gesellschaft
        • Thema Gesundheit und Sport
      • Sekundarstufe I und II
        • Thema Umwelt und Natur
        • Thema Kultur und Gesellschaft
        • Thema Gesundheit und Sport
      • Klassenfahrt nach Hause
      • Klassenfahrt finden
      • Broschüre
      • Advent
      • Videos
    • Familienurlaub
      • Kurzurlaube
      • Wochenend-Trips
      • Sommerferien
      • Familienauszeit
      • Indian Summer
      • Silvester
      • Frühling
      • Alle Angebote
    • Kinderfreizeiten
    • Gruppen
      • Tagungen und Seminare
      • Sportgruppen
      • Musikgruppen
        • DCV
      • Gäste mit Handicap
    • Einzelreisende und Paare
      • Long-Stay
    • Inspiration
      • Baumzelt
      • Fahrrad
        • E-Bike
      • Eignungen und Bildungsprofile
      • Hunde erlaubt
      • Umbau
      • Aufholen nach Corona
        • Kinder- und Jugendfreizeiten
        • Corona-Auszeit für Familien
    • Service
      • Newsletter
      • Aktuelle Reiseinfo
      • Mitgliedschaft
      • Gutscheine
      • Spenden
      • DJH-APP
      • Infomaterial
      • Downloads
      • Presse
      • Kontakt
    • Über uns
      • Landesverband Hessen
        • Richard Schirrmann
          • Galerie
          • Schriften und Begebenheiten
      • Organe des Landesverbands
        • Aufsichtsrat
        • Vorstand
        • Delegiertenversammlung
          • Berichte
      • Ehrenamt
        • Berichte
        • Termine
        • Pro Team
      • Leitbild
      • Satzung
      • Spenden
      • Stellenangebote
    • Aktuelle Reiseinfo
DJH - 400 Jugendherbergen in ganz Deutschland
  1. DJH Jugendherbergen in Hessen
  2. Über uns
  3. Organe des Landesverbands
  4. Delegiertenversammlung
  5. Berichte
Landesverband Hessen

Berichte

Landesverband Hessen

Neue Aufsichtsratsvorsitzende der Jugendherbergen in Hessen

PRESSEMELDUNG vom 16.09.2015 Fulda.

Am 12.09.2015 wählte die Delegiertenversammlung des DJH-Landesverbandes Hessen e.V. in der Jugendherberge Fulda Ulrike Strauß aus Wetzlar zur Aufsichtsratsvorsitzenden. Ulrike Strauß löst Gudrun Schirrmann nach vierjähriger Amtszeit ab. Zwei weitere Positionen im Aufsichtsrat wurden wieder bzw. neu besetzt. ​

Im Rahmen der jährlichen Tagung besetzte die Delegiertenversammlung die Position des Aufsichtsratsvorsitzes neu. Diese stand nach Ablauf der vierjährigen Amtszeit von Gudrun Schirrmann zur Wahl. Die pensionierte Herbergsleiterin Ulrike Strauß setzte sich mit einer knappen Mehrheit gegenüber Gudrun Schirrmann durch. Die Delegierten der Jugendherbergen in Hessen ehrten das große Engagement von Gudrun Schirrmann mit der einstimmigen Berufung zum Ehrenmitglied des Aufsichtsrates im DJH-Landesverband Hessen e.V. Die Delegiertenversammlung wählte weiterhin zwei Mitglieder des Aufsichtsrates. Jürgen Kortus wurde in seinem Amt bestätigt. Bernd Herbert folgt auf Arnd Naundorf, der nach Beendigung seiner vierjährigen Amtszeit nicht zur Wiederwahl antrat.

Ulrike Strauß (65) war 37 Jahre lang als Jugendherbergsleiterin in Hessen tätig. 1976 übernahm sie gemeinsam mit ihrem Mann die Leitung der Jugendherberge Melsungen. 1983 wurden die beiden Herbergseltern in Wetzlar. Als Vertreterin der Herbergsleiter setzte sich Ulrike Strauß in der Delegiertenversammlung des Landesverbandes Hessen und in weiteren Gremien für die Anliegen ihrer Kolleginnen und Kollegen ein. Ihr großes Engagement setzt Ulrike Strauß auch nach ihrer Pensionierung 2013 fort und sagt „Ich brenne für das DJH“. Die Zukunft der hessischen Jugendherbergen sieht die neue Aufsichtsratsvorsitzende in einer noch stärkeren Ausrichtung an den Bedürfnissen von Familien und der gezielten Ansprache von Entscheidungsträgern im Bildungswesen. Sie werde sich voll und ganz für die Jugendherbergen einsetzen und engen Kontakt zu den Delegierten halten, verspricht Ulrike Strauß mit den Worten „Ich habe die Ärmel hochgekrempelt“.

​Neuer Mann im Kreise des Aufsichtsrates ist Bernd Herbert (52) aus Gründau. Der Bundesbank-Angestellte vertritt als Delegierter den DJH-Kreisverband Main-Kinzig. Bernd Herbert ist in vielen Bereichen ehrenamtlich engagiert. Innerhalb des Jugendherbergsverbandes setzt er sich besonders stark für die Jugendherberge in seiner Heimatregion ein, was sich in der Gründung eines Fördervereins niederschlug. Sein Antrieb zur Mitarbeit im Aufsichtsrat ist es, mehr Menschen für das DJH zu begeistern und die Zusammenarbeit der ehrenamtlich Aktiven in den verschiedenen Kreis- und Stadtverbänden zu fördern, um starke Aktionen zum Wohle der Jugendherbergen zu gestalten.

Zu Beginn der Tagung überbrachte Gerhard Koller, Vizepräsident des DJH-Hauptverbandes, im Namen des Präsidiums des DJH-Hauptverbandes und des Präsidiums des DJH-Landesverbandes Bayern herzliche Grüße. Gerhard Koller bedankte sich für die sehr gute Zusammenarbeit bei der Verbesserung der Kommunikation und der Steigerung der Effektivität der gemeinsamen Arbeit. Die Einheit des Verbandes sei mehr denn je erforderlich und stärke die Chancen auf einem zunehmend schwieriger und komplexer werdenden Markt. Enge Kooperationen der Landesverbände, die Nutzung von Synergieeffekten und Einsparungen durch Vermeidung von Parallelentwicklungen seien notwendiger denn je. Gerhard Koller dankte der Aufsichtsratsvorsitzenden Gudrun Schirrmann und dem Vorstandsvorsitzenden Bob Tode für die Bereitschaft, über die Grenzen des eigenen Landesverbandes hinaus zu denken und zu handeln.

Teilnehmer der Delegiertenversammlung waren Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder sowie Vertreter der Herbergsleiter des DJH-Landesverbandes Hessen e.V., 37 Delegierte und die Delegierten der Körperschaftlichen Mitglieder.

Neubesetzung des Aufsichtsrates im DJH-Landesverband Hessen e.V.

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Jugendherbergswerk - Landesverband Hessen e.V. hat drei Positionen im Aufsichtsrat neu besetzt. Gudrun Schirrmann wurde zur Vorsitzenden des Aufsichtrates gewählt.

Delegiertenversammlung im DJH-Landesverband Hessen
Frankfurt, 21.05.2011
Gudrun Schirrmann (Kreisverband Hochtaunus), Tochter des Gründers des Jugendherbergswerks Richard Schirrmann, übernimmt ab sofort die Position der Aufsichtsratsvorsitzenden im DJH-Landesverband Hessen e.V..

Die Delegiertenversammlung bestätigte Birgit Bange (Stadtverband Frankfurt) für eine weitere Amtszeit von vier Jahren als Beisitzerin im Aufsichtsrat. Jürgen Kortus (Stadtverband Wiesbaden) übernimmt die zweite vakante Position in dieser Funktion.

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) – Landesverband Hessen e.V. fand am 21.05.2011 in der Jugendherberge Bad Hersfeld statt. Teilnehmer waren Aufsichtsrats- und Vorstandsmitgliedern des DJH-Landesverbandes Hessen e.V. und 37 Delegierte.

Delegierte mit BlumenstraußDie Delegiertenversammlung ist das oberste Organ des DJH-Landesverbandes Hessen e.V.. Sie setzt sich unter anderem aus den für vier Jahre gewählten Vertretern der Mitglieder des Landesverbandes sowie Vertretern aus der Landespolitik zusammen. Die Teilnehmer werden über die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins informiert und entscheiden über zukunftsweisende Veränderungen im DJH-Landesverband Hessen e.V. Darunter fällt die Wahl des Aufsichtsrates. Dieser kontrolliert die Arbeit des hauptamtlichen Vorstandes des DJH-Landesverbandes Hessen e.V., der die Zentrale und die Jugendherbergen lenkt.

Die 36 Jugendherbergen in Hessen bieten Orte der Begegnung mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag, der sich in der Stellung als gemeinnützige Organisation widerspiegelt. Fast 183.000 Mitglieder sind über den seit 1947 bestehenden DJH-Landesverband Hessen e.V. Mitglied im DJH.
Über 12 Prozent aller stimmberechtigten Mitglieder des DJH-Landesverbandes Hessen e.V. haben sich Mitte 2009 an der Delegiertenwahl beteiligt. Von insgesamt 48 Kandidaten wurden 43 Personen in das Amt des Delegierten im DJH-Landesverband Hessen e.V. gewählt. Die Ergebnisse der Delegiertenwahl 2009 und Liste der Delegierten finden sich online auf www.hessen.jugendherberge.de/wahl2009 .Die nächste Delegiertenwahl findet Im Jahr 2013 statt.

Delegiertenversammlung 2010 unter neuem Vorstand

Frankfurt. Die diesjährige Delegiertenversammlung des DJH-Landesverbandes Hessen e.V. fand am 23.10.2010 in der Jugendherberge Bad Homburg statt.

Die Versammlung wurde durch den Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Heinz Koser, eröffnet. Er begrüßte die fast vollzählig erschienenen Delegierten sowie Ehrenmitglied Herrn Wolfgang Schubotz und den ehemaligen Vorstand Herrn Uwe Kathmann.

Als Vertreter des Landes Hessen nahmen Herr Gerd Reichwein, Referatsleiter des Ministeriums für Arbeit, Familie und Gesundheit, und Frau Dr. Mechthild Müller von der Hessischen Staatskanzlei an der Versammlung teil. Herr Dierk Molter erschien als Vertreter des Hessischen Städtetages.

Der neue Vorstand des DJH-Landesverbandes Hessen e.V. trat erstmals vor die Delegiertenversammlung. Herr Jörg Opitz (Vorsitzender) und Frau Anke Hens stellten sich kurz persönlich vor, bevor es zur Tagesordnung überging.

Durch die diesjährige Delegiertenversammlung führte der externe Versammlungsleiter Herr Karl-Christian Schelzke. Herr Schelzke ist geschäftsführender Direktor beim Hessischen Städte- und Gemeindebund.

Herr Jörg Opitz präsentierte den Anwesenden den Bericht über das Geschäftsjahr 2009, welches sehr positiv abgeschlossen werden konnte. Herr Opitz dankte an dieser Stelle dem ehemaligen Vorstand, dass er die Leitung eines wirtschaftlich so gesunden Vereins übernehmen könne.

Für alle vom DJH-Landesverband Hessen e.V. betriebenen Jugendherbergen konnten im Jahr 2009 rund 667.000 Übernachtungen gezählt werden. Dies bedeutet eine Steigerung von 7.000 Übernachtungen. Der positive Trend setzt sich auch im laufenden Jahr fort. Die Umsatzzahlen von 2009 verzeichnen eine Steigerung um 3,8% im Vergleich zum Vorjahr.

Die steigenden Übernachtungszahlen führt Jörg Opitz u.a. auf die qualitativ hochwertigen Programmangebote der Jugendherbergen zurück. Er betonte in seiner Rede, dass die auf die einzelnen Gästegruppen zugeschnittenen Programmangebote für die Zukunft der Jugendherberge von entscheidender Bedeutung seien.

Herr Heinz Koser erstattete der Versammlung Bericht über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im vergangenen Geschäftsjahr. Herr Koser hob hervor, dass das Ehrenamt die tragende Säule des Landesverbandes sei und dankte den Delegierten für ihr großes Engagement.

Von den Anwesenden wurde sowohl dem Aufsichtsrat wie auch dem Vorstand gegenüber die Entlastung ausgesprochen.

Nach ihrer Berichterstattung wurden sowohl die Wirtschaftsprüfungs-Gesellschaft PWC als auch Herr Dieter Kettner als ehrenamtlicher Rechnungsprüfer von der Delegiertenversammlung für 2011 bestätigt.

Die angekündigten Wahlen eines Aufsichtsratsvorsitzenden, eines Stellvertreters und zweier Aufsichtsratsmitgliedern wurden ins kommende Jahr verschoben. Es wurde beschlossen, vorab die Wahlordnung zu überarbeiten.

Vorstand 2010 Delegiertenversammlung
Anke Hens, Jörg Opitz, Karl-Christian Schelzke, Heinz Koser, Gudrun Schirrmann, Marcus Schafft

Weitere Infos
  • Kontakt
  • Jetzt Mitglied werden
  • FAQ
  • Jobs
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Zum Seitenanfang
  • Themenübersicht
  • Jugendherberge
    • Bergstraße-Odenwald
    • FrankfurtRheinMain
    • GrimmHeimat NordHessen
    • Lahntal
    • Rheingau
    • Rhön (Hessen)
    • Spessart
    • Taunus
    • Vogelsberg
    • Südhessen
    • Osthessen
    • Mittelhessen
  • Klassenfahrten
    • Klassenfahrtenretter
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I und II
    • Klassenfahrt nach Hause
    • Klassenfahrt finden
    • Broschüre
    • Advent
    • Videos
  • Familienurlaub
    • Kurzurlaube
    • Wochenend-Trips
    • Sommerferien
    • Familienauszeit
    • Indian Summer
    • Silvester
    • Frühling
    • Alle Angebote
  • Kinderfreizeiten
  • Gruppen
    • Tagungen und Seminare
    • Sportgruppen
    • Musikgruppen
    • Gäste mit Handicap
  • Einzelreisende und Paare
    • Long-Stay
  • Inspiration
    • Baumzelt
    • Fahrrad
    • Eignungen und Bildungsprofile
    • Hunde erlaubt
    • Umbau
    • Aufholen nach Corona
  • Service
    • Newsletter
    • Aktuelle Reiseinfo
    • Mitgliedschaft
    • Gutscheine
    • Spenden
    • DJH-APP
    • Infomaterial
    • Downloads
    • Presse
    • Kontakt
  • Über uns
    • Landesverband Hessen
    • Organe des Landesverbands
    • Ehrenamt
    • Leitbild
    • Satzung
    • Spenden
    • Stellenangebote
  • Aktuelle Reiseinfo
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit
Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen