Immer mehr Menschen legen Wert auf eine umweltfreundliche Lebensweise – auch unterwegs. Gute Nachrichten für alle nachhaltigkeitsbewusste Reisende: Mehrere hessische Jugendherbergen sind jetzt offiziell biozertifiziert nach der EG-ÖKO-Verordnung. Doch warum ist Bio so wichtig, und welchen Einfluss hat es auf Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung?
Bio steht für natürliche Lebensmittel ohne synthetische Pestizide oder Gentechnik. Diese chemischen Stoffe belasten nicht nur unsere Nahrung, sondern auch den Boden und das Grundwasser. Pestizide zerstören das natürliche Bodenleben, töten wichtige Insekten und tragen zur Verarmung der Artenvielfalt bei. Eine Landwirtschaft ohne Chemie sorgt dagegen für gesunde Böden, fördert eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt und schützt unsere Gewässer. Durch Fruchtfolgen, Mischkulturen und natürliche Düngemethoden bleibt der Boden fruchtbar und langfristig ertragreich, gleichzeitig speichert Humusboden sehr viel CO2 aus der Atmosphäre. – eine nachhaltige Alternative zur konventionellen Landwirtschaft.
Ein weiterer Vorteil des Bio-Ansatzes ist die Tierhaltung: Während Hühner in der Freilandhaltung bereits mehr Platz und Zugang nach draußen haben als in Bodenhaltung, genießen sie auf einem bio-zertifizierten Hof noch bessere Bedingungen. Sie haben mehr Platz, hochwertiges Bio-Futter und können sich artgerecht verhalten – mit Raum und einem Untergrund zum Scharren und ausreichend Bewegung. Für Kühe in konventioneller Haltung gibt es keine Vorschriften bezüglich des zugewiesenen Platzes. Kühe, die auf Bio-zertifizierten Bauernhöfen leben, muss innerhalb des Stalls mindestens eine Fläche von sechs Quadratmetern zur Verfügung gestellt werden.
Und was ist mit den Jugendherbergen in Hessen, die nicht bio-zertifiziert sind? Die Biozertifizierung ist Teil einer überdauernden Projektzusammenarbeit zwischen allen Küchen- und Hausleitungen sowie der Abteilung Qualitätsmanagement – genannt „Nordstern“. Alles hierzu und zu anderen Nachhaltigkeitsoffensiven erfahrt ihr hier.
Nordstern und Nachhaltigkeit: Weitere InfosNachhaltigkeit bedeutet, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen, um auch nachfolgenden Generationen ein qualitativ hochwertiges Leben zu ermöglichen. Noch einmal zusammengefasst: Bio-Lebensmittel werden umweltschonender produziert, tragen zum Klimaschutz bei und unterstützen eine faire Landwirtschaft.
Beim Reisen genießen wir regelmäßig auswärts – doch auch hier sollten wir bewusste Entscheidungen treffen. Biozertifizierte Jugendherbergen garantieren, dass Gäste nachhaltige, gesunde und hochwertige Speisen erhalten. So wird der Urlaub nicht nur entspannter, sondern auch nachhaltiger!
Jetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Wir informieren dich regelmäßig über tolle Angebote und Aktionen aus deinen Jugendherbergen in Hessen.