Strom vom eigenen Dach - Solarenergie
In Punkto nachhaltige Stromerzeugung nicht wegzudenken: Solarstrom wird unter anderem auf den Dächern der Jugendherbergen Wetzlar und Biedenkopf erzeugt.
Wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist, lernen ganz junge Menschen schon bei unseren Umweltprogrammen für Schulen und Familien. Denn das Thema geht uns alle etwas an, im Hier und Jetzt und zum Wohle unserer Nachfolgegenerationen. Dabei geht es um Natur- und Klimaschutz, beim Einsatz von Lebensmitteln in den Küchen und Speiseräumen unserer Jugendherbergen, aber auch in und um unsere Gebäude herum.
Deshalb arbeiten wir als Verein an uns, wollen immer besser und stärker werden in diesem Bereich. Von unseren aktuellen Projekten und worauf wir besonders viel Wert legen, erfahrt ihr hier.
Unter dem Begriff „Nordstern“ bündelt das DJH Hessen alle Initiativen, die auf einen bewussten und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln in der Verpflegung abzielen. Dabei stehen für uns drei zentrale Aspekte im Vordergrund:
Gemeinsam mit unseren Küchen- und Hausleitungen sowie unserem Team Qualitätsmanagement haben wir über mehrere Monate ein Konzept entwickelt, um nachhaltiger in unseren Küchen arbeiten zu können. Schnell war klar: Wir wollen in jeder Jugendherberge den regionalen Einkauf fokussieren. Das Thema Bio haben wir dabei nicht aus den Augen verloren und heute gilt die Regel: Ist der regionale Einkauf nicht möglich, werden Bio-Produkte eingesetzt.
Regional oder bio? Das kannst du als Gast in unseren Herbergen nachvollziehen: Siehst du beim Buffet den Nordstern in Blau, stammt dieses Lebensmittel vom regionalen Lieferanten. Grün wiederum steht dafür, dass dieses Lebensmittel aus ökologischem Anbau mit offiziellem Bio-Siegel bezogen wird.
In Kooperation mit der Hochschule Fulda konnten im Rahmen mehrerer Bachelorarbeiten Prozesse beleuchtet und im Anschluss unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit optimiert werden. Dabei wurden folgende Bereiche untersucht und darauf entsprechende Maßnahmen abgeleitet:
Aus einer der Kooperationen mit der Hochschule Fulda entstand die Aktion „Lebensmittelretter*Innen“ als Teil der Maßnahmen rund um den Nordstern. Dabei treten Schulklassen im Wettbewerb gegeneinander an: Wer bringt die geringste Menge an Lebensmittelabfällen auf die Waage? Mehr erfahrt ihr im Video.
Unsere Umwelt-Jugendherberge Büdingen verzichtet vollständig auf Fleisch. Ein Konzept, das sich schon über mehrere Jahre bewehrt hat: Gäste und Personal stehen hinter der fleischlosen Ernährung. Die Jugendherberge am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes beherbergt außerdem Schafe und Hühner und produziert ihren eigenen Honig.
Vegetarisch unterwegs in einer anderen hessischen Jugendherberge: Kein Problem, fleischfreie Gerichte und vegetarische Tage sind ein Standard. Sprecht uns an, wenn euch etwas fehlt.
Unsere Jugendherbergen Hohe Fahrt und Waldeck am Edersee sind Partner des National- und Naturparks Kellerwald-Edersee. Als zertifizierte Partner engagieren sie sich für nachhaltige Reiseangebote, Gastronomie und Erlebnisse in der Natur.
Welche Insekten gibt es in den Wäldern, warum ist Wasser für den Planeten wichtig, was ist ein Blutkörperchen: so viele Fragen! Komm mit deiner Schulklasse in unsere Jugendherbergen und entdeckt gemeinsam spannende Bio-Welten und lernt, wie schätzenswert unsere Natur und Umwelt sind.
Umwelt-Klassenfahrten für Grundschulklassen Umwelt-Klassenfahrten für Sek I & IIJetzt für unseren kostenlosen Newsletter anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen! Wir informieren dich regelmäßig über tolle Angebote und Aktionen aus deinen Jugendherbergen in Hessen.