Aktuelle Reiseinformationen
Liebe Gäste,
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen: Trotz des Wegfalls der gesetzlichen Maßnahmen freuen wir uns, wenn Sie zur Sicherheit aller Gäste und Mitarbeiter weiterhin freiwillig eine Maske in öffentlichen Bereichen tragen. Wir empfehlen Ihnen, sich kurz vor geplanter Anreise erneut telefonisch mit Ihrer Zieljugendherberge abzustimmen.
Alles Wichtige zu Ihrem Aufenthalt bei uns haben wir im Folgenden für Sie zusammengestellt.
Sollte eine Reise in Ihre Wunschjugendherberge nicht möglich sein, kontaktieren Sie gerne unser Servicecenter, hier bekommen Sie tagesaktuell Informationen wann Sie wohin reisen können.
Service Center: 069 60913-33 montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr | info-hessen@jugendherberge.de
Geöffnete Jugendherbergen in Hessen
*Die Jugendherbergen Frankfurt und Oberbernhards sind „Anschlußhäuser“ in eigener Trägerschaft.
Rahmenbedingungen Ihrer Buchung
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter gelten für unsere Jugendherbergen bei der Buchung derzeit folgende Besonderheiten:
- Bitte kontaktieren Sie Ihre Zieljugendherberge vor der Anreise.
- In allen Jugendherbergen in Hessen freuen wir uns, wenn Sie in öffentlichen Bereichen freiwillig eine Maske tragen.
FAQ Hygienestandards und Reisebedingungen der Jugendherbergen in Hessen
Die Jugendherbergen in Hessen haben im Zuge der SARS-CoV-2-Lage ihre Hygienestandards noch einmal deutlich erhöht. Hier möchten wir Ihnen ein paar Antworten geben, die Ihnen aufzeigen, dass wir Ihren und den Aufenthalt Ihrer Familienmitglieder, Freunde und Kolleginnen und Kollegen so sicher wie möglich gestalten. Sie werden sehen, dass wir über die ursprünglich gesetzlichen Forderungen hinausgehen. Des Weiteren erläutern wir Ihnen hier, wie wir mit Reiseunsicherheiten umgehen. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, kontaktieren Sie gerne unsere Jugendherbergen direkt, oder unser Service-Center.
Nein. Wir freuen uns, wenn Sie in allen öffentlichen Räumen freiwillig eine Maske tragen. Wir bitten Sie diese mitzubringen, bereiten aber die Möglichkeit vor, dass Sie bei uns auch Ersatz bekommen können.
Nein, ein Corona-Test ist in unseren Häusern nicht mehr nötig. Unser Personal wird zu Ihrem Schutz weiterhin regelmäßig getestet.
Ja, ab sofort sind alle Bereiche wieder nutzbar. Wir freuen uns über das freiwillige Tragen einer Maske in öffentlichen Bereichen, insbesondere in Kinderspielecken, Bewegungszimmern, an Spielgeräten oder im Speisesaal.
Wir werden wie gewohnt versuchen, Sie Ihren Wünschen entsprechend unterzubringen. In allen Häusern haben Sie stets die Möglichkeit, auch ein Einzel- oder Doppelzimmer zu buchen, sofern die Belegungssituation es zulässt.
Sollte Ihr Zimmer einmal nicht mit einem eigenen WC- und Badbereich ausgestattet sein, versuchen wir jedem Zimmer ein separates Badezimmer zuzuordnen. In der Regel befindet sich in jedem Zimmer aber zumindest ein eigenes Waschbecken.
Sollte eine individuelle Badezimmerzuteilung einmal nicht möglich sein, versuchen wir Ihnen zumindest eine eigene WC-Kabine und Duschkabine zuzuteilen, dazu werden wir auf die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln hinweisen. In den Duschbereichen werden wir zudem gegebenenfalls auf Duschzeiten verweisen, die die Gästeströme koordinieren und entzerren.
Hier müssen wir in jedem Haus etwas anders agieren. Unsere Selbstbedienungsbuffets dürfen genutzt werden, wir empfehlen allerdings vor jeder Nutzung die Hände desinfizieren und freuen uns über das freiwillige Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Wir wechseln das Ausgabebesteck regelmäßig und achten verstärkt auf die generelle Sauberkeit am Buffet. Unsere Getränkespender dürfen genutzt werden, wir freuen uns, wenn Sie wie am Buffet freiwillig eine Maske tragen, sich die Hände vor der Nutzung desinfizieren und jedes Mal ein neues Glas oder eine neue Tasse nutzen.
Wir reinigen Ihre Zimmer immer direkt vor Ihrer Anreise, aber möglichst mit einem solchen Abstand zu Ihrer Anreise, dass auch die von unseren Reinigungskräften benutzen Räume noch ein wenig unberührt bleiben. Alle Kontaktflächen in Ihrem Zimmer werden in diesem Zuge viruzid gereinigt, alle anderen Flächen wie gewohnt mit hochwertigen und in der Regel ökologischen Reinigungsmitteln. Die Bewegungsflächen in den Jugendherbergen (Flure, Gemeinschaftssanitärs etc.) werden mindestens einmal täglich, bei hoher Frequentierung auch zwei- oder dreimal täglich gereinigt. Die Kontaktflächen in „öffentlichen“ Bereichen werden regelmäßig desinfiziert, dies passiert durch unsere Reinigungs- und Rezeptionskräfte.
Die Speiseräume werden nach jeder Mahlzeit gereinigt, auch die ausschließlich von Ihnen genutzten Tische reinigen wir nach jeder Mahlzeit. Unsere Reinigungsmaterialien werden nach strengsten Vorgaben gereinigt, desinfiziert und häufiger als gesetzlich vorgegeben ausgetauscht. Die zugeordneten Zimmer und Sanitärräume werden wir während Ihres Aufenthaltes nur auf Ihren Wunsch hin betreten. Hier bitten wir Sie, selber regelmäßig zu lüften und diese Räume sauber zu halten.
Wir versuchen die Reinigungsarbeiten in Zeiten zu erledigen, die Ihren Aufenthalt möglichst wenig stören, aber gerade tagsüber können wir leider nicht immer ausweichen; hier bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir stellen in jeder Jugendherberge in Hessen mindestens im Eingangsbereich und im Speisesaal einen Handdesinfektionsspender auf. Dazu finden Sie an jedem Waschbecken Seifenspender. Die Waschbecken in den öffentlichen Bereichen sind zudem mit Papierhandtüchern ausgestattet und die Mülleimer werden regelmäßig von unseren Mitarbeitenden geleert. Wir bitten Sie, sich regelmäßig und unbedingt vor jeder Mahlzeit, gründlich die Hände mit Seife zu waschen. Die Handdesinfektion sollte nicht als Ersatz oder Alternative gesehen werden, sie ist eine Ergänzung.
Sollten Sie für einen längeren Aufenthalt in unserem Haus sein, der eine Zwischenreinigung Ihres Zimmers oder Badezimmers notwendig werden lässt, stimmen wir uns individuell vor Ort mit Ihnen ab und übernehmen diese Reinigung dann natürlich gerne für Sie.
Gerade jetzt ist es sehr wichtig, dass wir Ihnen unsere eigene Bettwäsche ausgeben, da Sie damit auch sicher sein können, dass auch alle anderen Gäste unsere Bettwäsche nutzen. So können wir stets für die Sauberkeit der Wäsche durch unsere Wäschelieferanten garantieren. Handtücher können Sie wie gewohnt bei uns ausleihen, je nach Buchung sind sie gegebenenfalls auch weiterhin inkludiert. All unsere Bettwäsche und auch die Handtücher werden mit Kochwäsche gewaschen, so dass hier die Sicherheit der absoluten Reinheit sehr hoch ist. Wir bitten darum, dass die Handtücher nach der Nutzung stets mit Rücksicht auf die anderen Gäste getrocknet und gelagert werden, lassen Sie diese somit bitte nicht in „öffentlichen“ Bereichen hängen.
Alle Mitarbeitenden der hessischen Jugendherbergen sind durch die Hygienebeauftragten der einzelnen Häuser und der Geschäftsstelle geschult. Die Mitarbeitenden dazu verpflichtet, in allen „öffentlichen“ Bereichen, sowie immer im Umgang mit Lebensmitteln, einen medizinischen Mundschutz zu tragen. Wenn notwendig werden, gerade für die Ausgabe von Lebensmitteln, Einmalhandschuhe getragen, die dann wiederum regelmäßig gewechselt werden.
Nicht jedes Niesen und jeder Schnupfen sind ein größeres Problem. Wir bitten Sie hier um die Einhaltung der „Niesetikette“ – drehen Sie sich von anderen Gästen weg, halten Sie sich die Armbeuge vor Mund und Nase und nutzen Sie Einmaltaschentücher, die Sie im Anschluss direkt in einem Mülleimer entsorgen. Sollte Ihnen vor Ihrem Aufenthalt unwohl sein und Sie Anzeichen einer Coronaerkrankung haben, bitten wir Sie uns telefonisch zu kontaktieren und vorerst nicht anzureisen (siehe Reiserücktrittsversicherung).
Sollten Sie vor Ort Symptome einer Erkrankung zeigen oder Ihnen unwohl werden, begeben Sie sich bitte auf direktem Weg in Ihr Zimmer und melden Sie sich wenn möglich telefonisch an der Rezeption. Wir organisieren Ihnen dann gerne die notwendige Unterstützung. Gerade in der aktuellen Zeit bitten wir Sie, hier sensibel eingestellt zu bleiben, es geht um Ihre eigene Gesundheit und immer auch um die Ihrer Mitmenschen, die in dem Fall auch unsere Gäste und Mitarbeitenden sind.
Sollte es zu einem Fall kommen, werden wir als erstes den betroffenen Gast und wenn notwendig auch Personen, die im direkten Kontakt mit dem Gast waren, in ihren Zimmern separieren. Parallel informieren wir das zuständige Gesundheitsamt. In der Regel übernimmt dieses dann die weitere Koordination des Geschehens. Die Jugendherberge selbst und ihre Mitarbeitenden, sowie das dann einberufene Krisenteam des Landesverbandes werden in einem solchen Fall in enger Kooperation mit der koordinierenden Behörde zusammenarbeiten und gleichzeitig versuchen, allen Gästen im Haus den Aufenthalt weiter so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Bis zum 31.12.2023 gelten unsere kostenlosen Flexraten für alle Buchungen. Wenn Sie uns darüber hinaus zeitnah über Ihren Stornierungswunsch informieren, haben wir gegebenenfalls noch eine Möglichkeit die für Sie reservierten Kapazitäten anderweitig zu vergeben. In dem Fall können Sie ohne eigene Kosten Ihre Reise verschieben oder stornieren. Wenn wir die Kapazitäten nicht erneut vergeben können, müssen wir Ihnen leider nach unseren AGB eine Ausfallrechnung stellen. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Diese erstattet Ihnen in der Regel die Stornokosten bei über ein Attest nachgewiesener Krankheit. Prüfen Sie gegebenenfalls vor Abschluss, ob die Versicherung auch im Pandemiefall und damit auch für Erkrankungen am SARS-CoV-2 Virus gilt.
Wir versuchen alle Gäste sensibel auf die aktuellen Besonderheiten vorzubereiten und sind uns sicher, dass alle Reisenden auch ein großes Verständnis für die notwendigen Rücksichtnahmen zeigen werden. Sollte dennoch mal ein Gast wiederholt gegen die Regel verstoßen, behalten wir uns vor, den Aufenthalt vorzeitig zu beenden. Am Ende gilt es doch, allen Gästen und Mitarbeitenden in unseren Jugendherbergen eine möglichst gute Zeit und einen sicheren und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Gemeinschaft erleben – mit Abstand noch immer das Beste!
Melden Sie sich gerne zu unseren Geschäftszeiten bei unserem Serviceteam, dieses erreichen Sie montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr telefonisch unter 069-6091333 oder per E-Mail unter info-hessen@jugendherberge.de.
Tourismus-Wegweiser des Bundes