In zahlreichen Jugendherbergen gibt es für Kinder die Möglichkeit, indoor und outdoor zu spielen und zu toben. So kann bei schlechtem Wetter z. B. der Tag im Spielezimmer oder Freizeitbereich mit Spielgeräten verbracht werden. Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit, sich bspw. im Speisesaal oder einem Gruppen-/Gemeinschaftsraum zusammenzusetzen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Auf den großen Außengeländen gibt es oft einen Spielplatz und verschiedene Sportplätze, wo die Kinder auch mal alleine toben können.
Langeweile? Nicht bei uns! Für Abwechslung ist gesorgt. Entdeckt jetzt tolle Spielflächen für euren Familienurlaub in den Jugendherbergen!
Jugendherberge DJH Resort Neuharlingersiel: Entdeckt das neu gestalteten Kinnerhus mit Soccer-Court, Kletterwand, Lego®-Baustelle und vielem mehr. Das „Watthus“ und die „School of Rock“ sind für die älteren Kinder geeignet. Für die Kleinen gibt es ein großzügiges, sehr gut ausgestattetes Spielzimmer mit Bällebad und vielen Spielgeräten.
Jugendherberge Jever: Bei norddeutschem „Schietwetter“ wartet der Indoor-Spielplatz mit Rutsche und Bällebad auf die Kinder.
Jugendherberge Nottuln: Es gibt einen über 170 m² großen Indoor-Freizeitbereich mit vielen Spielgeräten und für die kleineren Kinder die „Zwergen-Area“.
Jugendherberge Sayda: Bei schlechtem Wetter kann in der Sporthalle z. B. Badminton, Basketball, Volleyball oder Tischtennis gespielt werden. In der Bastelwerkstatt können die Kinder kreativ werden.
Jugendherberge Mardorf: Im Haus können eine Kletterwand, Tischtennisplatten und Kicker genutzt werden. Außerdem steht die Piratendisco gegen einen kleinen Aufpreis zur Verfügung.
Jugendherberge Torfhaus: Ein großes Spielzimmer mit vielen Sitzgelegenheiten für Groß und Klein.
Jugendherberge Gemünd Vogelsang: Im Spiel- und Bastelzimmer können sich Kinder alleine die Zeit vertreiben.
Jugendherberge Neuss-Uedesheim: In der Eingangshalle gibt es eine neue Kletterwand. Vom Erdgeschoss bis zum zweiten Geschoss kann geklettert werden.
Jugendherberge Oberreifenberg: Im Freizeitkeller mit Kicker, Tischtennis und Billard kann gegeneinander gespielt werden.
Jugendherberge Biedenkopf: Das Kreativatelier ist offen zugänglich. Hier liegen u. a. Tonpapier, Moosgummi und Naturmaterialien bereit.
Jugendherberge Pirmasens: Die Indoor-Kinderwelt mit einer Fläche von über 400 m² ist ein großzügiges Spieleparadies mit vielen actiongeladenen und abwechslungsreichen Spielgeräten.
Jugendherberge Ottobeuren: In der Game Zone besteht die Möglichkeit, Kicker und Billard zu spielen oder etwas Zeit an der PlayStation zu verbringen - alles kostenfrei nutzbar.
Jugendherberge Oberammergau: Im Freizeitraum mit Boulderwand, Billard, Kicker, Tischtennis und einer Kletterwand kommt garantiert keine Langeweile auf.
Jugendherberge Sellin: Ein großes Freizeitgelände mit Bolz- und Basketballplatz, Volleyballfeld, Tischtennisplatten sowie ein Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Wippe.
Jugendherberge Born-Ibenhorst: Neben der Minigolfanlage können sich die Kinder auf dem Spielplatz und Bolz- und Basketballplatz oder an den Tischtennisplatten austoben.
Jugendherberge Bad Malente: Das 6,8 Hektar große Außengelände lädt zum Versteckspiel zwischen den Obstbäumen ein, bevor es zu einem Match auf dem Bolzplatz, Volleyballfeld oder an der Tischtennisplatte kommt.
Jugendherberge Westensee: Auf dem großen Naturpark-Gelände gibt es zahlreiche Spielmöglichkeiten: Tischtennis, Bolzplatz und Beachvolleyball.
Jugendherberge Bad Zwischenahn: Hier gibt es viel Platz zum Spielen und Bolzen, Liegewiese, Sandstrand, Sonnenterrasse, eine hauseigene Badestelle und einen Spielplatz mit Seilbahn, Nestschaukel und vielem mehr.
Jugendherberge Thülsfelder Talsperre: Auf dem Naturerlebnisspielplatz in der Nähe des Seeufers mit Matschtisch, Schaukel, Kletterfindlingen und Erdhügel ist immer etwas los.
Jugendherberge Bremsdorfer Mühle: Auf dem zwei Hektar großen Naturgrundstück gibt es einen Abenteuerspielplatz, ein Basketballfeld, ein Beach-/Volleyballfeld, einen Bolzplatz u. v. m.
Jugendherberge Dessau: Das große Gelände mit Sonnenterrasse und barrierefreiem Spielplatz mit Riesenschaukel und Seilbahn ist ein Paradies für Kinder.
Jugendherberge Schöneck: Hier wird es sportlich: Basketballfeld, Bolzplatz, Tischtennis, Sportplatz und eine Spiel- und Liegewiese warten im Außengelände auf euch.
Jugendherberge Mardorf: Auf der großen Sandfläche mit Piratenschiff-Klettergerüst, Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten, Basketballkorb und Nestschaukel wird es garantiert nicht langweilig!
Jugendherberge Torfhaus: Das weiträumige Außengelände mit Sportplatz lädt zum Fußball spielen ein und verfügt über einen Abenteuerspielplatz mit Schaukel und Seilrutsche.
Jugendherberge Rheine: Auf der frisch modernisierten Spielfläche mit Multifunktionsfeld, Kletterwürfel, Spiel- und Turngeräten, Tischtennisplatten und Lagerfeuerplatz haben Groß und Klein jede Menge Spaß.
Jugendherberge Haltern am See: Auf dem weitläufigen Gelände mit einem Spielplatz, Sportplätzen für Fußball und Beachvolleyball und Tischtennisplatten ist reichlich Platz zum Spielen und Toben.
Jugendherberge Waldbröl "Panarbora": Im Naturerlebnispark gibt es u. a. einen großen Abenteuerspielplatz für Kinder.
Jugendherberge Wiehl: Neben einem Maxi-Kicker gibt es ein Kleinspielfeld, einen Spielplatz und Tischtennisplatten.
Jugendherberge Hohe Fahrt am Edersee: Das 140 Quadratmeter große Outdoor-Sprungkissen bietet Platz für mehrere Kinder. Auf dem 4,5 Hektar großen Freizeitgelände kann man zudem super bolzen,Volleyball und Streetball spielen.
Jugendherberge Hoherodskopf: Direkt vor der Tür im Zauberwald befindet sich ein Barfuß- und Sinnespfad. Auf den Sportplätzen, der Spiel- und Liegewiese und auf dem Spielplatz kommt keine Langeweile auf.
Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler: Eine Spielfläche für Ballspiele wie Basketball, Fußball und Handball, ein Kinderspielplatz mit Schaukel, Wippe, Calisthenics-Kombination, schattigem Sandkasten, Ritterburg mit Rutsche, Kletterwürfel BLOQX3 und vieles mehr erwartet euch.
Jugendherberge Bad Tölz: Auf dem Activ-Parcours mit verschiedenen Stationen und dem Speedsoccer-Platz können sich Kinder auspowern.
Jugendherberge Wirsberg: Ein weitläufiges Außengelände mit einem Spielplatz mit vielen Geräten und einer Kletterwand sowie mit einem multifunktionalen Allwetterplatz.
Jugendherberge Kehl: Neben einem Sport- und Spielplatz gibt es einen Abenteur-Wasserspielplatz mit Piratenschiff, Workout- und Parcours-Park.
Jugendherberge Bad Urach: Direkt am Haus befindet sich eine Kletterwand. Zudem gibt es ein Fußball-Kleinspielfeld, einen Basketballkorb, ein Volleyballnetz, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte.
Jugendherberge Göppingen-Hohenstaufen: Es gibt einen Spielplatz mit Rutschen und Sandkasten sowie einen Rasenplatz für Ballsportarten und Tischtennisplatten.