Der Sommer wird unvergesslich – mit unserem exklusiven Sommerrabatt für Familien mit Kindern! In rund 100 ausgewählten Jugendherbergen in ganz Deutschland erwarten euch im Juli und August abwechslungsreiche Reiseziele: Ob Natur oder Kultur, Action oder Entspannung – hier ist für jeden etwas dabei.
Schnell sein lohnt sich, denn nur für kurze Zeit erhaltet ihr 10 % Rabatt auf Übernachtung und Verpflegung (ab zwei Nächten). Also: Reiseziel auswählen, Rabattcode SOMMER2025-DJH anwenden, Koffer packen und gemeinsam den Sommer genießen!
Wählt einen Reisezeitraum im Juli/August mit mindestens zwei Übernachtungen und gebt die Anzahl der Reisenden (Erwachsene und Kinder) an
Gebt den Rabattcode SOMMER2025-DJH bei der Buchung (in Schritt 3) ein
Hinweise zur Last-Minute-Aktion
Anwendung des Rabattcodes nur in den teilnehmenden Jugendherbergen. Nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar. Gültig nur für Neubuchungen. Der Mindestaufenthalt sind zwei Übernachtungen.
Inspiration für euren Last-Minute-Urlaub als Familie im Sommer
Urlaubsabenteuer am Wasser
Direkt an der Nordsee liegt die Jugendherberge Westerland auf Sylt – ideal für Strandtage, Wattwanderungen und Fahrradtouren über die Insel. In Glückstadt erleben Familien entspannte Deichspaziergänge, eine Fährfahrt auf der Elbe und können sogar einen Ausflug nach Hamburg unternehmen. Borgwedel am Ostseefjord punktet mit einer eigenen Badestelle direkt am Haus und lädt zum Kanufahren ein.
Die Jugendherberge Prebelow liegt idyllisch am See im Ruppiner Land – perfekt für Badespaß, Kanutouren, Radtouren und Wanderungen. Wandlitz bietet ein weitläufiges Gelände direkt am Wasser und viel Natur. Am Köriser See genießen Familien ein Wassergrundstück mit eigenem Badestrand und Ausflüge ins nahegelegene Biosphärenreservat Spreewald.
Von der Jugendherberge Köln-Riehl aus entdecken Familien Highlights wie das Schokoladenmuseum, das Mitmach-Museum Odysseum und eine Seilbahnfahrt über den Rhein direkt zum Zoo. In Neuss laden die Rheinauen zu Spaziergängen ein, und ein Besuch auf dem Kinderbauernhof begeistert besonders die Kleinen.
Wie wäre es mit einem Urlaub im Erzgebirge? In Sayda warten ausgedehnte Wälder darauf, beim Wandern oder Radfahren entdeckt zu werden. In Neudorf kommen Eisenbahnfans auf ihre Kosten: Bei einer Fahrt mit der nostalgischen Fichtelbergbahn und einer Wanderung auf dem “Erlebnispfad Bimmelbahn”.
Ob ein Ausflug auf den sagenumwobenen Brocken oder eine Wanderung entlang des Harzer-Hexen-Stiegs – rund um die Jugendherberge in Torfhaus erleben Familien die magische Natur des Harzes. In Silberborn verzaubern geheimnisvolle Hochmoore und mystische Wälder Groß und Klein.
Die höchstgelegene Jugendherberge Deutschlands auf dem Feldberg im Schwarzwald bietet ideale Bedingungen zum Wandern und Natur erkunden. In Todtnau-Todtnauberg geht es actionreich zu: Die spektakuläre Black Forest Line-Hängebrücke überqueren, sich im Freibad erfrischen oder Kletterfelsen erklimmen.
In Füssen locken gleich neun idyllische Badeseen zum Planschen und Entspannen. Wanderungen, Fahrradtouren oder Kanuausflüge lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. In Oberammergau erwarten Familien kinderfreundliche Wanderwege, aufregende Seilbahnfahrten und ein Besuch der berühmten Königsschlösser.
Die Burg Hessenstein ist ein perfekter Ausgangspunkt für Naturabenteuer. Familien erwartet Erlebnisse im Nationalpark Kellerwald-Edersee, ein Besuch im Wildtierpark oder ein Spaziergang hoch oben auf dem Baumkronenweg am Edersee.
Am Rand des Nationalparks Bayerischer Wald bietet die Jugendherberge Waldhäuser naturnahe Erlebnisse für Groß und Klein. Ob auf dem Baumwipfelpfad, bei gemütlichen Radtouren oder bei spannenden Streifzügen durch den Wald.
Die Jugendherberge Neckargemünd-Dilsberg befindet sich in einer Burganlage und bietet einen herrlichen Blick auf bewaldete Hänge und das verschlungene Neckartal. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderrouten und Naturerlebnisse.
Städte mit Geschichte – Familienzeit zwischen Kultur und Abenteuer
Die Hansestadt Lübeck begeistert mit Stadtführungen im UNESCO-Weltkulturerbe, dem berühmten Holstentor, Schifffahrten auf der Trave und einem Abstecher an den Strand von Travemünde – perfekt erreichbar von Jugendherbergen in der Altstadt und “Vor dem Burgtor”. In Osnabrück warten Zoo, Stadtwald und eine charmante Altstadt auf Familien. Braunschweig lädt ein zu Kanutouren auf der Oker, einer spannenden VW-Werksbesichtigung und dem Entdecken historischer Fachwerkarchitektur.
In Dortmund erleben Familien das Ruhrgebiet hautnah – mit der “Tour de Ruhr”, der beeindruckenden Route der Industriekultur mit 46 Stationen und vielen Highlights. Das Deutsche Fußballmuseum lockt besonders Fußballfans an. In Kassel beeindruckt Europas größter Bergpark mit dem Schloss und historischen Wasserspielen.
Wittenberg begeistert mit einer Fülle an Kunst, Kultur und Geschichte. Mit der WelterbeCard entdecken Familien das UNESCO-Welterbe und genießen zusätzlich vielfältige Freizeitangebote in der Region. In Magdeburg verbindet sich Stadtgeschichte mit Naturerlebnis. Wie wäre es nach dem Sightseeing mit einer Tour mit dem Ruder- oder Tretboot und einem Besuch im Zoo?
Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025, bietet ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit Museen, Parkanlagen und kulturellen Highlights in der ganzen Stadt. In Torgau liegt die Jugendherberge direkt neben dem imposanten Schloss Hartenfels, wo Kinder Geschichte hautnah und spielerisch erleben können.
In Heidelberg bummeln Familien durch die romantische Altstadt, besuchen den Zoo, das Schloss und die Museen. Von der Jugendherberge München Park aus starten Familien ins Stadtabenteuer mit Kinderstadtführungen und einem Besuch im Tierpark Hellabrunn.
Als Familie schließt ihr eine Familienmitgliedschaft ab. Diese könnt ihr sicher und bequem online beantragen. Hinweis: Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag.
Die Aktiv & Fit | Jugendherberge mit weiträumigen Gelände bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannenden und erlebnisreichen Aufenthalt.
Zum Portrait
Die Familien | Jugendherberge befindet sich in einem 500 Jahre alten Turm in der Altstadt und ist der ideale Startpunkt für Ausflüge in die Oberlausitz.
Zum Portrait
Hüttenatmosphäre auf 1200 m Höhe mit Blick auf den Wendelstein. Wie bei Heidi auf der Alm! Alpen, Kräuterwiesen, Natur pur im Sommer und Winter!
Zum Portrait
Unsere Jugendherberge ist ideal für Schulklassen, Gruppen und Familien geeignet, die sich nach erlebnisreichen Tagen am Ufer des Wannsees erholen möchten.
Zum Portrait
Günstige Preise, ruhige Lage und kurze Wege in die City – unser Haus im grünen Norden ist besonders bei Familien, Gruppen und Schulklassen beliebt.
Zum Portrait
Zeitreise gefällig? Barock, Steinzeit, alles möglich. Zwischen Donau, Bodensee, Schwäbischer Alb und Allgäu liegt die Jugendherberge Biberach
Zum Portrait
Das 4 ha große Gelände der Jugendherberge Borgwedel mündet in den Ostseefjord Schlei. Die Jugendherberge besitzt eigene Kanus, Bootsanleger und Badestelle.
Zum Portrait
Im Naturpark Schlaubetal findet ihr beste Bedingungen zur aktiven Erholung. Wir bieten euch Programme zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbildung.
Zum Portrait
Die Jugendherberge Burg Hessenstein ist die älteste Jugendherberge Hessens. Am schönen Edersee gelegen bietet sie mehr als eine großartige Kulisse.
Zum Portrait
Vom eigenen Bootsanleger startet ihr Kanutouren in den Spreewald. Aktive Erholung, Umweltbildung und Kultur für Familien, Jugendreisen und Klassenfahrten.
Zum Portrait
Wenn die Sonne über dem Pfreimdtal aufgeht, du durchs Fenster in den dicken Mauern in die Sonne blinzelst, dann bist du in der Idylle gelandet.
Zum Portrait
Die weltlängste Burg, ein internationales Jazzfestival und ein Badesee am Fuß der Burg-der Aufenthalt in der Jugendherberge Burghausen entspannt die Seele.
Zum Portrait
Entdecke Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas 2025. Unsere zentral gelegenen Jugendherberge ist dafür der ideale Ausgangspunkt. C the Unseen!
Zum Portrait
Bei uns am Teutoburger Wald wird Ihr Aufenthalt komfortabel und abwechslungsreich: Sport, Wandern, Lernen, Tagen oder einfach die Seele baumeln lassen!
Zum Portrait
Unser ideenreich modernisiertes, komfortables Jugendgästehaus findet Ihr mitten in der City! Und die lebendige Ruhrmetropole Dortmund hat viel zu bieten.
Zum Portrait
Radebeul liegt flussabwärts von Dresden, eingebettet in die herrliche Landschaft der Lößnitz, direkt im östlichsten Weinbaugebiet Deutschlands.
Zum Portrait
Falkenberg heißt: kein Großstadtlärm und kein Stress - nur Natur und Ruhe. Zeit für pure Entspannung und Kulturgenuss. Überzeuge dich.
Zum Portrait
Die Rezeption ist geöffnet
08:00 - 16:00
Uhr
09637 267
(62)
62 Bewertungen
INFO!
Wir haben ab 1.11.2025 aufgrund notwendiger, baulicher Maßnahmen vorübergehend bis mindestens Ende 2027 geschlossen. Alternativen in der Nähe: JH Titisee-Veltishof, JH Schluchsee-Wolfsgrund, JH Schluchsee-Seebrugg, JH Menzenschwand, JH Todtnau-Todtnauberg
Traumhaft im Winter und im Sommer! Das Haus liegt auf der Passhöhe in 1.246 m ü. M. des Feldbergs, dem höchsten Schwarzwaldberg im Naturschutzgebiet .
Zum Portrait
Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands. Strand, Einkaufsbummel, Schiffstouren - lasst euch vom Hafen, der Förde und der Altstadt verzaubern.
Zum Portrait
In Friedrichstadt schippert ihr durch Gachten und erlebt das Flair von Klein-Amsterdam. Die gemütliche Jugendherberge liegt direkt am Naturfreibad.
Zum Portrait
Legenden, Mythen und wilde Natur: Auf dich wartet ein Abenteuer-Urlaub in Furth im Wald. Willst du wissen, was Drachen mit High Tech zu tun haben?
Zum Portrait
Das Ostallgäu ruft und mit ihm eine Schlösserlandschaft aus dem Märchen. Lass dir bei uns den Alltag hinter dir. Romantik und Abenteuer warten auf dich.
Zum Portrait
Eingebettet in ein wald- und wasserreiches Tal im Nationalpark Eifel eröffnete im 2020 ein Lern- und Veranstaltungsort, der ganz neue Maßstäbe setzt.
Zum Portrait
Die modern erbaute Jugendherberge Glückstadt verfügt über 2- und 4-Bettzimmer, z.T. mit Hafenblick und mit Dusche/WC. Sie liegt direkt am Hafen.
Zum Portrait
Halle, ehemalige Salz- und Hansestadt an der Saale, ist eine der ältesten Städte Mitteldeutschlands. Als »Händel-Stadt« ist sie international bekannt.
Zum Portrait
Die Jugendherberge Heide ist ein modernes und charmantes Haus mit persönlicher Atmosphäre. Viele Zimmer sind mit eigenen Bädern ausgestattet.
Zum Portrait
Heidelberg: Schloss, Altstadt und mehr. Zimmerblick auf den Zoo gewünscht? Aufwachen bei Löwengebrüll? Dann ab in die Jugendherberge im Neuenheimer Feld.
Zum Portrait
In der Stadtmitte, im Grünen und am Neckar, das ist die neue und modern eingerichtete Jugendherberge auf dem Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau 2019.
Zum Portrait
Fachwerkhäuser, Elbe und Jeetzel: Direkt an der Flusslandschaft liegt die Jugendherberge innerhalb ausgedehnter Wälder, nah beim Elbstädtchen Hitzacker.
Zum Portrait
Nordsee-Feeling pur! Husum verzaubert mit dem Hafen, der schönen Altstadt und dem Wattenmeer. Ein Highlight: Schiffsfahrten zu den Inseln und Halligen.
Zum Portrait
Eine herrliche Aussicht auf den Ostseefjord Schlei, die Kappelner Innenstadt und den malerischen Hafen erwartet die Gäste der Jugendherberge Kappeln.
Zum Portrait
Jugendherberge Kassel: Die Jugendherberge Kassel eignet sich sehr gut zum Besuch des UNESCO-Weltkulturerbes Bergpark Wilhelmshöhe mit Wasserspielen.
Zum Portrait
Entdeckt sagenhafte Höhlen sowie historische Wehranlagen und Burgen im Kyffhäusergebirge mit der Jugendherberge Kelbra als idealen Ausgangspunkt.
Zum Portrait
Kiel ist Landeshauptstadt mit maritimen Flair. Sandstrände und Traumschiffe bestimmen das Stadtbild. Die Jugendherberge liegt nahe dem Bahnhof und Zentrum.
Zum Portrait
Willkommen auf dem Aschberg, im Naturpark Erzgebirge/ Vogtland. Die Jugendherberge Klingenthal ist der perfekte Ausgangsort für Wander-, Rad- & Skitouren.
Zum Portrait
Die Jugendherberge Korbach nahe des Skigebiets Willingen hat für jede Jahreszeit was zu bieten. Auf geht´s zu den Spuren der Dinos in der Korbacher Spalte.
Zum Portrait
Unser großes Wassergrundstück im Nationalpark Dahme-Heideseen ist besonders bei Gruppen beliebt. Ausflüge in den Spreewald oder Tropical Islands locken.
Zum Portrait
Auf unserem großen Wassergrundstück fühlen sich Familien und Gruppen gleichermaßen wohl. Das Biosphärenreservat Spreewald liegt direkt vor der Tür.
Zum Portrait
Sportliche Tage zu Fuß, zu Wasser, per Bike oder auf Brettern, dazu Postkartenidylle im Bergparadies: Das erwartet dich in unserer Jugendherberge Lenggries
Zum Portrait
Das Fachwerkhaus unserer Jugendherberge ist umgeben von knorrigen Bäumen und grünen Wiesen, nur wenige Schritte sind es bis zum Badestrand am Liepnitzsee.
Zum Portrait
Ob Klassenfahrt oder Familienurlaub, hier findest du beste Bedingungen für deine Kanu- oder Fahrradtour im Spreewald. Nutze unsere eigene Bootsflotte.
Zum Portrait
Die Jugendherberge liegt im Herzen der Lübecker Altstadt. Diese einzigartige Lage ermöglicht es, alle Sehenswürdigkeiten mühelos zu Fuß zu erreichen.
Zum Portrait
Lübeck ist Unesco Weltkulturerbe. Vom Holstentor bis zum Marzipan gibt es viel zu entdecken. Die City-Jugendherberge Lübeck ist der ideale Ausgangspunkt.
Zum Portrait
Mitten im Zentrum gelegen, ist die Kultur|Jugendherberge Magdeburg euer idealer Ausgangspunkt, um die Highlights der Landeshauptstadt zu entdecken.
Zum Portrait
Unsere Jugendherberge, stadtnah gelegen auf einem von Wasserläufen umflossenen herrlichen Areal, gehört zum internationalen Kulturnetzwerk Koppelschleuse.
Zum Portrait
Schulklassen und Familien genießen ihren Urlaub in unserer charmanten Villa und dem gemütlichen Kutscherhaus, mitten im Naturpark Westhavelland.
Zum Portrait
Alle Zimmer DU/WC, Frühstück und W-Lan inklusive! Morgens joggen in den Isarauen, mittags shoppen am Marienplatz, abends ins Münchner Nachtleben starten.
Zum Portrait
Tief unten fließt der Neckar. Die Jugendherberge thront auf dem Dilsberg hoch über dem Tal. Schon einmal in einem Stadttor gewohnt? Hier ist es möglich.
Zum Portrait
Gipfelstürmer, Mountainbike-Fans und Familien aufgepasst: Genießt eurem Urlaub und die Bayerische Bergwelt in unserer Jugendherberge Oberammergau.
Zum Portrait
Kultur, Architektur, Natur – die perfekte Städtetour! Unsere Jugendherberge findet ihr zwischen dem Teutoburger Wald und der lebendigen Friedensstadt.
Zum Portrait
Sportlich durch den Urlaub? Du wirst unsere Sport-Jugendherberge in Ottobeuren lieben. Hier schlagen die Herzen von Bewegungsliebhabern höher.
Zum Portrait
Ein Hauch von Italien in Niederbayern? Das findest du in der Drei-Flüsse-Stadt Passau. Entdecke Kunst- und Kulturschätze von gestern und heute.
Zum Portrait
Unser modernisiertes historisches Haus liegt mitten in Petershagen und direkt am Weser-Radweg. Hier starten kulturell interessante Rad- und Wanderrouten.
Zum Portrait
Romantik pur: Im Stadtteil Dillweißenstein liegt die Burgruine Rabeneck, in der sich die moderne Jugendherberge befindet. Zu Füßen der Burg: Das Nagoldtal.
Zum Portrait
Modernes Haus mit internationalem Flair. Ideal für Familien und Schulklassen. Kurze Wege bis zum Filmpark Babelsberg, Schloss Sanssouci und nach Berlin.
Zum Portrait
Unser Haus ist idealer Ausgangspunkt für Kanu- und Radtouren. Für Schulklassen bieten wir Programme zur Umweltbildung und Abenteuer in der Natur.
Zum Portrait
Internationale Jugendbegegnungsstätte in unmittelbarer Nähe zur Gedenkstätte mit Medienprojekten und pädagogischen Programmen zur Geschichte und Gegenwart.
Zum Portrait
Wusselige Gassen, mittelalterliche Fachwerkbauten, ein Städtchen aus einer anderen Zeit entsprungen: So empfängt dich Rothenburg ob der Tauber.
Zum Portrait
Der Rottweiler Narrensprung ist weithin bekannt und die neue Jugendherberge am Rande der historischen Innenstadt in einem ehemaligen Kloster auch!
Zum Portrait
Burgfräulein und Rittersleute – ein Hauch von Mittelalter weht noch heute durch die Burg Saldenburg. Entdecke das märchenhafte Dreiburgenland.
Zum Portrait
Umgeben von ausgedehnten Wäldern ist die Familien | Jugendherberge Sayda der perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren im Erzgebirge.
Zum Portrait
Historische Altstadt, tolle Museen, viele Burgen und Schlösser. Was will man mehr? Die neue Jugendherberge liegt zentrumsnah mit Blick über die Stadt.
Zum Portrait
Jahrhunderte alte Geschichte trifft modernes Leben: Entdecke den Charme des fränkischen Schweinfurts, in der einst Industriepioniere zu Hause waren.
Zum Portrait
Die Jugendherberge befindet sich auf einem 35.000 qm großen Areal direkt neben dem TreeRock Abenteuerpark und am Naturschutzgebiet Mecklenbruch.
Zum Portrait
Stade liegt zwischen Hamburg und Cuxhaven. Das große Obstgebiet Altes Land erstreckt sich vor den Toren. Die Jugendherberge liegt zentral in der Altstadt.
Zum Portrait
Der Blick über Stuttgart von der Jugendherberge - atemberaubend. Besonders an Silvester. Das Haus liegt zentral in Halbhöhenlage 10 Min. bis zur Innenstadt
Zum Portrait
Todtnauberg liegt an der Sonnenseite des Feldbergs im Herzen des Südschwarzwalds. Im Winter und im Sommer: Ein Paradies für Sportler und Naturfreunde.
Zum Portrait
Tönning liegt an der Nordseeküste, ideal um das Wattenmeer zu erkunden. Die Jugendherberge Tönning bietet ein umfassendes umweltpädagogisches Programm.
Zum Portrait
Die Jugendherberge befindet sich in ehemaligen Amtshäusern direkt in der Innenstadt. Entdeckt auf historischen Pfaden die Renaissancestadt an der Elbe.
Zum Portrait
Römer. Mittelalter. Barock. Alles in Walldürn im Odenwald vereint. Die Jugendherberge mit Barfußpad und Familienterrasse liegt nördlich an einem Wald.
Zum Portrait
Mitten in den Sylter Dünen und direkt am Strand liegt die moderne Jugendherberge Westerland mit Zeltplatz. Zum Hauptort Westerland sind es nur 4 km.
Zum Portrait
Rund um die Jugendherberge Worpswede, im malerischen „Weltdorf der Kunst“, finden kreative Köpfe, bewegungshungrige Kinder und Naturliebhaber ihr Terrain.
Zum Portrait
Ein wahres Paradies für kleine und große Entdecker ist der Naturpark Fichtelgebirge. Mit uns kommen Sie richtig Aktiv und Fit. Jetzt buchen!
Zum Portrait