Leinen los!
Sommer-Segelkurs für Familien
Gemeinsam neue Leidenschaften entdecken, ungeahnte Talente wachkitzeln und vielleicht sogar Freunde fürs Leben finden: Wer im Sommersegelkurs der Jugendherberge Ratzeburg an Bord geht, der gleitet dem Alltag davon und direkt hinein in ein unvergessliches Abenteuer ...
Guten Morgen zusammen! Na, alle bereit für den ersten Tag auf dem See?“ Als Herbergsleiter Stefan Wehrheim am Montagmorgen vor die 18-köpfige Teilnehmergruppe des Segelkurses „Wasserspaß für die ganze Familie“ tritt, leuchten seine Augen. Denn er weiß: Vor den Mamas, Papas und sieben Kindern im Alter von 8 bis 15 Jahren liegt eine spannende Woche voll kleiner und großer Highlights – und jeder Menge Abenteuer. Eine von ihnen ist Jana (11), die mit ihren Eltern aus Hessen angereist ist, um heute dabei zu sein. „Wir drei sind echte Wasserratten“, erzählt Papa Jörg. „Aber selbst Kapitän auf einem Boot? Das war noch niemand von uns.
In diesen Ferien wollen wir das ändern!“ „Dazu werdet ihr jede Menge Gelegenheit bekommen“, nickt Stefan Wehrheim. „Ich habe eben den Wetter- und Sturmbericht gecheckt: Petrus spielt mit, sodass wir an unserem Wunsch-Zeitplan festhalten können.“ Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag erwarten die Teilnehmer je zwei Kurseinheiten à 2,5 Stunden. Ein Highlight folgt am Mittwoch: „Statt einer zweiten Kurseinheit unternehmen wir abends eine Bootsnachtwanderung“, verrät der Herbergsleiter – sehr zur Freude der jüngsten Teilnehmer. „Bevor wir jetzt zur Segelschule gehen und ihr eure Lehrer kennenlernt, habe ich aber noch eine Info für euch. Eine, mit der ihr sicher nicht gerechnet habt, mit der wir aber nur das Beste für euch bezwecken: Wir werden die Familien für den Unterricht erst mal trennen. Die Kids lernen zusammen und auch die Mamas und Papas werden je mit einem eigenen Lehrer in See stechen.“ Stille. Jörg wirft seiner Frau einen irritierten Blick zu. „Ehrlich gesagt, Stefan, hatten wir diese Woche hier als Familienevent geplant.“ Wehrheim nickt: „Ich kann eure Bedenken verstehen, aber nach fünf Jahren Familiensegelkurse hier in unserer Jugendherberge kann ich dir versichern: Wenn wir am Anfang getrennt lernen, nimmt jeder von euch am meisten Wissen für die erste Familiensegeltour mit. Und ihr wollt ja am Freitag jeder euren Segelschein machen, oder?“ Jörg nickt: „Okay, Stefan, du bist der Profi. Dann machen wir’s so.“ „Super, dann auf zur Segelschule – die ist zum Glück nur einen Steinwurf entfernt.“
Hier eine Auswahl aktueller Angebote:
Jetzt wird Fahrt aufgenommen ...
Während die Papas ihren Segellehrer schon mit Fragen zu ihrem Boot löchern, versammelt sich die Juniorgruppe neugierig um Jutta Hentschel, die nicht nur Segellehrerin, sondern auch Leiterin der Segelschule ist. „Ehe es aufs Wasser geht, sprechen wir kurz noch ein wenig über die Theorie.“ Anlegen, ablegen, Segel setzen, Kommandos geben, den Wind und die Wasserverkehrsregeln verstehen – die Zeit bis zum Mittag vergeht wie im Flug. „Seemannssprache ist voll spannend“, freut sich Phil. „Luv und Lee, Fock, Groß oder Pinne –habe ich vorher noch nie gehört.“ Sein Papa Maik hat sich derweil mit Janas Papa angefreundet und festgestellt: „Wir verbringen die Ferien sonst beide immer auf Sylt. Wäre doch klasse, wir würden uns da nächstes Jahr treffen. Gib mir doch mal deine Handynummer.“ Nach dem Mittagessen geht es gut gestärkt weiter. Treffpunkt aller Gruppen ist der jugendherbergseigene Steg. „Was für ein toller Ausblick“, freut sich Janas Mama, während sie ihrer Tochter hilft, die Schwimmweste anzulegen. Obwohl Jana gerade das Silber- Schwimmabzeichen abgelegt hat: Sicherheit geht hier vor. „Ja, der Naturpark Lauenburgische Seen gehört zu den Naturschönheiten Deutschlands“, stimmt ihr Stefan Wehrheim zu. „Genießt die Aussicht vom Wasser: Da gibt es einiges zu entdecken, zum Beispiel den Dom.“
Endlich Leinen los!
„Zeit, dass wir uns in Gruppen aufteilen“, findet Lehrerin Jutta. „Wie wär's, wenn ihr Jungs mit meiner Kollegin Isa auf ein Boot geht und wir Mädels auf das andere?“ Phil grinst: „Perfekt! Die Mädels sind für uns eh zu lahm.“ „Dein Bruder ist ein Angeber“, schüttelt Jana den Kopf. Janine nickt: „Gut, dass wir den los sind.“ Kurz darauf sitzen die beiden mit der 14-jährigen Lea im eigenen Kielboot und sind bereit, zum ersten Mal in See zu stechen. „Wichtig ist, dass wir beim Ablegen mit dem Boot im Wind liegen. Sonst nehmen wir keine Fahrt auf“, erklärt Jutta. „Jana, hilfst du mir, das Segel vorzubereiten?“ „Oh ja“, freut sich die Elfjährige. Es dauert nicht lang, schon steht das Segel und das Boot wird vom Wind auf den tiefblauen See getragen. „Endlich geht’s los!“ Jana strahlt und hält die Nase glücklich in den Wind. „Wenn ihr mögt, zeig ich euch jetzt, wie man wendet!“, schlägt Jutta vor. „Wir fahren doch nicht etwa schon wieder zurück?“, fragt Jana. „Nein“, lacht die Lehrerin. „Die nächsten Stunden gehören uns und dem Wasser. Also, wer hilft beim Wenden?“
Von Piraten und Seebären
Als die drei Gruppen am frühen Abend wieder an Land gehen, wartet Herbergsleiter Stefan Wehrheim bereits am Ufer. „Und, wie war der erste Tag?“ „Mega“, strahlt Phil. „Zum Glück hatten wir Jungs unser eigenes Boot. Im Gegensatz zu den Mädels waren wir schon gaaanz weit draußen auf dem See: echte Piraten halt!“ Sein Papa Maik schmunzelt: „Ach, Phil, die Woche ist doch noch lang. Kein Grund sich zu hetzen. Wir Väter haben es heute auch erst mal schön gemächlich angehen lassen – weniger Pirat, eher Typ Seebär.“ „Seebär? Gutes Stichwort“, findet Jörg und streicht sich über den Bauch. „Ich hab jetzt vor allem einen Bären-Hunger! Was haltet ihr von Pizza für alle?“ Stefan stimmt zu: „Und ich weiß auch schon, wo wir die essen: auf der Dachterrasse unserer Jugendherberge. Von dort aus haben wir einen perfekten Blick auf den Sonnenuntergang.“ Phil grinst: „Prima Idee! Von oben können die Mädels dann auch mal sehen, wie groß der See wirklich ist!“ „Hochmut kommt vor dem Fall, du kleiner Angeber“, lacht sein Vater und streicht Phil über den Kopf. „Am Freitag in der Prüfung werden wir ja sehen, wer ein echter Pirat ist – und wer nur ein Leichtmatrose ...“
Segelurlaub in Ratzeburg
Was kann man als Familie beim Segelurlaub in Ratzeburg erleben? Sehen Sie selbst!