Herzlich Willkommen in der Schlossjugendherberge Wittenberg
Wo hat man schon die Möglichkeit, in einem Weltkulturerbe zu übernachten? Die Jugendherberge Wittenberg ist Teil des Schlosskomplexes, der ehemaligen kurfürstlichen Residenz Friedrich des Weisen und befindet sich nur wenige Meter von der Schlosskirche mit Luthers Thesentür entfernt. Bei uns erwartet Sie modernes Ambiente in historischen Mauern in Ihrer Unterkunft in Wittenberg! Fernab vom Straßenlärm und dennoch im Herzen der historischen Altstadt bietet die Jugendherberge Wittenberg somit einen idealen Ausgangspunkt, um die historischen Stätten und Bauwerke von Wittenberg schnell zu Fuß zu erreichen. Für Konfirmandenfreizeiten, Musikgruppen oder eine unvergessliche Klassenfahrt ist unsere Jugendherberge in der Lutherstadt Wittenbergs bestens geeignet. Aber auch Familien und Einzelreisende heißen wir recht herzlich willkommen. Der "Lutherkeller", ein historischer Veranstaltungsraum, macht unser Haus einzigartig und weitere moderne Räumlichkeiten stehen für Seminare oder Veranstaltungen bereit.
Die Lutherstadt Wittenberg und Umgebung entdecken
»500 Jahre Reformation«
500 Jahre ist es nun her, dass sich mit Martin Luthers Thesenanschlag in Anhalt-Wittenberg der Blick auf Kirche und Gesellschaft grundlegend veränderte. Und nur 20 m neben der Tür der Schlosskirche, an welche Martin Luther 1517 seine 95 Thesen geschlagen haben soll, befindet sich unsere moderne Jugendherberge Wittenberg.
Viele weitere reformatorische Highlights wie das Lutherhaus, die Cranachhöfe oder das Melanchtonhaus erwarten Sie ebenfalls in der Lutherstadt Wittenberg.
Umgebung
Auch die Umgebung Wittenbergs hat viel zu bieten. Freizeitmöglichkeiten wie Ausflüge in das Dessau-Wörlitzer Gartenreich und in das Biosphärenreservat Mittelelbe, die ebenfalls unter dem Schutz der UNESCO stehen, sind insbesondere für Naturfreunde sehr zu empfehlen.
Die Besonderheiten der Jugendherberge Wittenberg auf einem Blick
- Frühstück inklusive
- einmalige Lage im Herzen der Altstadt
- einzigartige Atmosphäre an den Schauplätzen der Reformation
- moderne Ausstattung
- historischer Veranstaltungsraum "Lutherkeller"