5-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, buchbar von April bis Oktober.
• Kooperationsaufgaben
• Hochseilgarten
• Übernachten im Wald
• Grillabend
Teamzusammenhalt und gemeinsames, planvolles Herangehen an eine Aufgabe sind die Grundlage für die Expedition und Übernachtung im Wald.
Programmbetreuung an 3 Tagen durch Erlebnispädagog*innen von „hoch3“: bis 15 Teilnehmenden von einer/einem, ab 16 Teilnehmenden von zwei Referierenden.
Nach Kooperations- und Vertrauensübungen am Anreisetag wartet am Folgetag der Hochseilgarten auf die Schüler*innen. Aufbauend auf Vertrauensübungen erfährt die Gruppe ihr Können beim Klettern und Sichern.
Mit Karte und Kompass brechen die Schüler*innen dann am nächsten Tag zur Expedition in die Wälder der Eifel auf. An einer einsamen Hütte im Wald angekommen, werden die Biwaks gebaut und nach einem Grillabend übernachtet die Klasse im Wald. Am nächsten Morgen geht es nach dem Outdoor-Frühstück zurück zur JH, wo das Erlebte reflektiert wird. (Biwakbau und Außenübernachtung sind optional.) Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.