Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Schooltrips to Simmerath-Rurberg

muTiger 2.0 (5Tage)

Zivilcourage Mobbing & Cybermobbing

Culture & Society
Overnight 3 days
suitable for 7. - 13. Class

5-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar

• Rollenspiele
• Strategien entwickeln
• Lösungen ausprobieren

Konflikte, Streit, Mobbing – diese Dinge gehören zum (Schul-)Alltag. Durch Rollenspiele wird ein Bewusstsein dafür entwickelt, wie bedrohliche Situationen als solche erkannt werden können und welche Handlungsoptionen sich für ein adäquates Einschreiten eignen. Dabei ist der gezielte Einsatz von Körpersprache und Stimme ein entscheidender Faktor. All dies wird ausprobiert und eingeübt, um den Teilnehmenden ein Gefühl dafür zu geben, wie sie wirksam agieren können.

Das Programm kann von einem Impulsnachmittag (ca. 4 Stunden) bis zu 3 betreuten Tagen gebucht werden.

Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch Erlebnispädagog*innen von „hoch3“: bis 15 Teilnehmenden von einer/einem, ab 16 Teilnehmenden von zwei Referierenden.

Möglicher Ablauf:
Impulsnachmittag: Anhand eines Beispiels aus dem unmittelbaren Umfeld der Schule werden in Rollenspielen verschiedene Verläufe für ein und dieselbe Situation erarbeitet. Ziel ist es, unterschiedliche Handlungsoptionen zu finden. Je länger das Programm, desto intensiver wird in die einzelnen Themen eingestiegen. Es kommt pro halbem Tag ein weiterer Fokus zu den Inhalten des Impulsnachmittags dazu:

1 Tag: Definitionen/Abgrenzungen von Begriffen wie Hänselei, Konflikt, Streit, (Cyber-)Mobbing und Einordnung eigener Erfahrungen

1,5 Tage: Stärkung des Selbstbewusstseins und der Sozialkompetenz durch erlebnispädagogische Übungen

2 Tage: Theorien zur Entstehung von Gewalt, Eskalationsstufen in Konflikten und Konzepte zur Aggressionsbewältigung

2,5 Tage: Übungen zum Einsatz von Stimme, Körpersprache und Deeskalationsmethoden

3 Tage: Entwicklung von Regeln für ein gewaltfreies Miteinander

Continue reading show less
General information

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.


Bei diesem Programm kann die Anzahl der betreuten Programmtage in Absprache mit der JH geändert werden.

Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter.

Dieses Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.

An- und Abreise:
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Educational goals

• Selbstbewusstsein
• Konfliktfähigkeit
• Wahrnehmung

Matching add-on packages

Health & Sports

3-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Class)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrende.

Bitte beachtet: Jede*r benötigt eine eigene Trinkflasche.


Min. 15 participants

Ganzjährig 2023
01. Jan 2023  -  31. Dec 2023
€ 7.40 p. Pers.

Ganzjährig 2024
01. Jan 2024  -  31. Dec 2024
€ 8.40 p. Pers.

Culture & Society

Grillen plus  (1.-13. Class)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

Min. 15 participants

Ganzjährig 2023
01. Jan 2023  -  31. Dec 2023
€ 6.40 p. Pers.

Ganzjährig 2024
01. Jan 2024  -  31. Dec 2024
€ 7.40 p. Pers.

Culture & Society

Disco  (1.-13. Class)

Discoraum mit einfacher Ausstattung, Musik und Lichtanlage, inkl. Knabbereien.

Min. 15 participants

Ganzjährig 2023
01. Jan 2023  -  31. Dec 2023
€ 2.90 p. Pers.

Ganzjährig 2024
01. Jan 2024  -  31. Dec 2024
€ 3.90 p. Pers.

Culture & Society

Outdoor-Abend  (1.-13. Class)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

Min. 15 participants

Ganzjährig 2023
01. Jan 2023  -  31. Dec 2023
€ 2.40 p. Pers.

Ganzjährig 2024
01. Jan 2024  -  31. Dec 2024
€ 2.40 p. Pers.

Benefits
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am 1. Programmtag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Dates & Prices

Hauptsaison 2023

02. Oct 2023 - 19. Nov 2023

2 Ü/FB, Bett/en im Mehrbettzimmer :
€ 264.00 p. Pers.

Nebensaison 2023

20. Nov 2023 - 31. Dec 2023

2 Ü/FB, Bett/en im Mehrbettzimmer :
€ 234.00 p. Pers.

Nebensaison 2024

01. Jan 2024 - 11. Feb 2024

2 Ü/FB, Bett/en im Mehrbettzimmer :
€ 246.00 p. Pers.

Hauptsaison 2024

12. Feb 2024 - 25. Aug 2024

11. Nov 2024 - 31. Dec 2024

2 Ü/FB, Bett/en im Mehrbettzimmer :
€ 276.00 p. Pers.

Hochsaison 2024

26. Aug 2024 - 10. Nov 2024

2 Ü/FB, Bett/en im Mehrbettzimmer :
€ 296.00 p. Pers.

Discount

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Number of participants
Minimum 15 participants
Last cancellation of the RV if the minimum number of participants is not reached: 31 days before the start of the trip
Contact

Youth hostel Simmerath-Rurberg

for outdoor and adventure sports

Jugendherberge 1

52152  Simmerath 

Management

Alex Hartmann

Agency

LVB Rheinland

Organizer
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf