3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
- digitales Abenteuer
- Medienkompetenz
- Kooperation und Interaktion
3 Tage:
Verbindet digitale Abenteuer mit dem Wachsen eurer Klassengemeinschaft: löst gemeinsam Aufgaben, kooperiert mit anderen Kleingruppen und entdeckt verstecke Geheimnisse Monschaus.
Unter augmented reality versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Bilder oder Videos werden mit computergenerierten Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels Einblendung und Überlagerung ergänzt und erzeugen so die „erweiterten Realitäten“.
Jede Kleingruppe (5-6 Schüler*innen) erhält ein iPad und muss mit Hilfe der „Augmented Reality“ (AR) versteckte Hinweise finden, Aufgaben lösen und die Geheimnisse Monschaus entdecken.
Um die Technik bedienen zu können, erhaltet ihr am Anreisetag (nachmittags) eine Einweisung und mit Hilfe der AR führen wir Interaktions- und Kooperationsaufgaben durch.
Am nächsten Tag starten wir dann gemeinsam ins digitale Abenteuer und lösen Aufgaben in und um den historischen Stadtkern von Monschau.