Zusammenhalt und Teamgeist stärken: das kam durch Corona oft zu kurz. Mit der günstigen DJH-Klassenfahrt kann endlich wieder Gemeinschaft erlebt werden – professionell und pädagogisch begleitet.
In der DJH-Klassenfahrt enthalten sind:
- Auswahl zwischen 150 DJH-Jugendherbergen in ganz Deutschland
- 4 Übernachtungen mit Vollpension im Mehrbettzimmer
- 2 Tage erlebnispädagogisches Programm:
- Begleitet durch erfahrene Erlebnispädagog*innen
- Teamübungen zur Stärkung der Klassengemeinschaft
- Kooperative Spiele zur Förderung des Miteinanders
- Vorabgespräche für ein passgenaues Programmkonzept für Ihre Klasse
- Regionales Highlight: Teamsportarten & Erlebnisstationen
- Ausflug/Aktion am freien Tag auf Wunsch zubuchbar
Die Jugendherberge Duisburg Sportpark liegt in unmittelbarer Nähe zur Regattabahn. Der Name Sportpark ist bei dieser Klassenfahrt auch wirklich Programm, denn hier werden Anlagen im Sportpark genutzt.
Jetzt von der langjährigen Erfahrung der Jugendherbergen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche profitieren und DJH-Klassenfahrt buchen!
DJH-Qualität
- Top geschulte und engagierte Mitarbeitende
- Engmaschige Hygienekonzepte, einfach erklärt und stetig optimiert
- Höchste Qualitätsstandards bei Verpflegung und Sauberkeit in allen Jugendherbergen
- Umsetzung von individuellen Verpflegungswünschen auf Anfrage
Continue reading
show less
General information
Kurzbeschreibung Programminhalte:
Die Inhalte des Programms werden im Jahresverlauf angepasst, da nicht alle Inhalte ganzjährig umsetzbar sind.
- Kreative Problemlösungsaufgaben (betreut): Verbesserung der Kooperation und des Umgangs miteinander. (Inhalt Nebensaison)
- Teamtraining (betreut): Klassenteams werden ganz bewusst „aufs Glatteis“ geführt - nur wer einander hilft, kann voran kommen (Inhalt Nebensaison)
- Teamsportarten (betreut): Wer auch sportlich erfolgreich sein will braucht ein gutes Zusammenspiel, Teamfähigkeit; Fairplay und Integration (Inhalt Hochsaison)
- Erlebnisstationen (betreut): Vertrauen, Verantwortung und Selbstbewusstsein nehmen mit jedem Höhenmeter zu. Wer nicht so hoch hinaus will, hat mit der Sicherung am Boden alle Hände voll zu tun. (Inhalt Hochsaison)
- Outdoor Teamtraining (betreut); Beim Team-Check steht das Miteinander auf dem Prüfstand. Die Jury (Schüler*innen, Lehrende, Trainer*in) bewertet Stärken und Schwächen der Zusammenarbeit bei den Übungen der Teams. Am Nachmittag wachsen nach der technischen Einführung die Schüler*innen bei Speedrope-Climbing oder Leitersteigen XXL über sich hinaus. (ganzjährig)
Programmbetreuung durch eine*n Trainer*in von „Transparenz NRW“. Beim Outdoor-Teamtraining steht ein*e weitere*r Trainer*in zur Verfügung.
Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an. Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
Die JH liegt im Verkehrsverbund VRR.
Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des/der Reiseveranstaltenden bei Nichterreichen der Mindestteilnehmendenzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Educational goals
• Teambuilding
• gegenseitiges Vertrauen schaffen und stärken