Im Herzen Westfalens – Städtereisen nach Dortmund

Mitten in der Stadt und dabei ruhig liegt die frisch renovierte Jugendherberge „Adolph Kolping“ Dortmund. Die lebendige Ruhrmetropole hat viel zu bieten: Spaß, Action, Kultur oder Erholung – bei einer Städtereise nach Dortmund ist für jeden etwas dabei. Die Verkehrsverbindungen sind bestens, jede Attraktion ist mit Bus und Bahn bequem zu erreichen. Beste Voraussetzungen auch für alle, die das Ruhrgebiet erleben möchten: vom UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein, der „schönsten Zeche der Welt“, über die Kokerei Hansa bis zum Bergbau-Museum in Bochum. Und auch das einzigartige Deutsche Fußballmuseum liegt ganz in der Nähe der Jugendherberge Dortmund!

Highlights der Jugendherberge Dortmund und der Umgebung

  • Billardraum, Tischtennis, Kicker
  • Lounge mit Kinderspielecke und Gästegarten
  • sieben Tagungs- und Seminarräume
  • schönes Bistro im Zechenstil
  • City mit Westenhellweg, Thier-Galerie und „Dortmunder U“ direkt vor der Tür
  • Industriegeschichte von Zeche Zollern bis Brauerei-Museum
  • Deutsches Fußballmuseum: mitreißend, interaktiv, begeisternd – nicht nur für Fußballfans
  • Dem BVB ganz nah im Fußballstadion „Signal Iduna Park“
  • Grüne Lunge: der Dortmunder Westfalenpark und das Naherholungsgebiet Phoenixsee

Dortmund: Perfekt für Kurztrip, Familienurlaub, Klassenfahrten und Tagungen

Unsere ideenreich modernisierte Jugendherberge Dortmund der ideale Ausgangspunkt für Familienausflüge ins Ruhrgebiet. Spannend für Groß und Klein ist zum Beispiel die „Tour de Ruhr“, die beeindruckende Route der Industriekultur mit 46 Stationen und vielen Highlights. Bei Ihrem Kurztrip nach Dortmund werden Sie merken: In der Stadt wie auch im gesamten Ruhrgebiet sind die Wege kurz! Umso mehr Zeit bleibt für Erlebnisse mit der ganzen Familie. Aus der Klassenfahrt wird in der Jugendherberge Dortmund eine Reise zu neuen Horizonten – zum Beispiel in die Vergangenheit: Zahlreiche Relikte wie etwa die imposante Zeche Zollern zeugen von der Bergbau-Tradition der Region und geben tiefe Einblicke in die Zeit des schwarzen Goldes. Mitten in der Dortmunder City gelegen, bietet Ihnen unser modernes Haus zudem ideale Bedingungen für Ihre Tagung: Sieben bestens ausgestattete Tagungsräume stehen Ihnen zur Verfügung.

Rund um die Jugendherberge Dortmund ist immer etwas los!

Erleben Sie einen spannenden Wochenendtrip in Dortmund: Von der Jugendherberge Dortmund aus liegt Ihnen das Ruhrgebiet mit seiner spannenden Industriegeschichte zu Füßen. Im Konzerthaus Dortmund finden Konzerte von internationalem Rang statt. Das renommierte Museum am Ostwall versammelt Werke bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, das Westfälische Industriemuseum präsentiert Ihnen Technik- und Sozialgeschichte. Wer Ruhe und Natur sucht, findet sie in einem der zahlreichen Parks, etwa dem Westfalenpark, oder am Phoenixsee. Radfahrer kommen am Dortmund-Ems-Kanal auf ihre Kosten, und auch das Deutsche Fußballmuseum und das Stadion des legendären BVB sind nicht weit!

Medien statt Montanindustrie: den Strukturwandel erleben

Erleben Sie bei einer Städtereise nach Dortmund den Strukturwandel des Ruhrgebiets von der Bergbauregion zur kreativen europäischen Metropole! In Dortmund begegnen Sie zahlreichen Zeugen der Bergbau-Vergangenheit der Region. Die beeindruckenden Industrieanlagen werden heute meist als sozialgeschichtliche Museen genutzt, etwa die Kokerei Hansa oder die Zeche Zollern mit ihren prächtigen Jugendstilbauten. Und lassen Sie sich die „Tour de Ruhr" nicht entgehen! Die Route der Industriekultur erzählt in 46 Stationen die Geschichte der Industrialisierung der Region. Höhepunkte bei Ihrem Wochenendtrip nach Dortmund sind der Landschaftspark Duisburg Nord, die Zeche Zollverein in Essen oder das Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop.

Essen, trinken, Feste feiern: unser neues Bistro

Unser neues Bistro lädt Sie herzlich ein! Hier servieren wir Ihnen leckere Snacks und viele verschiedene Getränke. Zusammen mit dem Raum „Hanse“ wird aus unserem Bistro eine schöne Location für Veranstaltungen mit bis zu hundert Personen. Mit der „Feier-Sorglos-Flat“ für 55 Euro pro Person können Sie bei uns entspannt feiern! Das Angebot enthält neben dem Raum, ein Büfett, eine Getränke-Flatrate, Servicepersonal für sechs Stunden sowie Musikanlage, Tischwäsche, Getränke, Speisekarte und Deko. Die „Feier-Sorglos-Flat“ gibt es bereits ab zwanzig und für bis zu 130 Personen.

Continue reading show less
Opening hours
The reception is open

00:00 - 24:00

Check-in

14:00 - 24:00

Prices 2023

B&B from Half board from Full board from
€ 36.80 € 46.40 € 52.70

Prices 2024

B&B from Half board from Full board from
€ 41.30 € 50.90 € 57.20

The Hostel has 327 beds in 128 rooms, including 95 single and twin rooms, 33 rooms with multiple beds (four and six-bed rooms), with each room equipped with a wash-hand basin or an en-suite shower/WC. Many of them also have a flatscreen TV and WiFi. Three rooms are suitable for wheelchair users. You can also book five airy, welcoming conference rooms (for between 12 and 100 people) at great conference rates. Furthermore, there is a recreation room with table football and table tennis as well as two TV rooms and an internet corner.

Room Floor space
Max. number of participants
  • cinema
    cinema
  • parliament
    parliament
  • block
    block
  • U-shaped block
    U-shaped block
  • circle
    circle
Floor Rent per day off
Hanse 115 sqm 100 70 72 36 40 GF upon request
Dortmund 56 sqm 50 40 48 22 26 1 upon request
Kolping 97 sqm 120 80 72 30 40 1 upon request
Westfalen 28 sqm 20 12 12 12 - 1 upon request
Schirrmann 29 sqm 30 20 20 16 18 2 upon request
Phönix 40 sqm 40 28 20 16 18 GF upon request
Münker 16 sqm 12 8 8 8 8 2 upon request
Conference equipment

CD player, copier, DVD player, fax, flip chart, free wifi, laptop, magnetic board, metaplan board, microphone system, overhead projector, pin board, presentation case, projector, screen, speaker's desk, whiteboard, wireless microphone

Room Floor space Height
Max. number of participants
  • Choir
  • Orchestra
Floor Daylight Rent per day off
Hanse 125 sqm - 100 80 - yes upon request
Kolping 97 sqm - 100 80 - yes upon request
Dortmund 56 sqm - 50 35 - yes upon request
Westfalen 28 sqm - 15 10 - yes upon request
Rehearsal room equipment

piano

Freizeit-Tipps rund um das Jugendgästehaus Dortmund

In der grünen Ruhrmetropole Dortmund und im gesamten Ruhrgebiet ist mächtig was los. In den Westfalenhallen treten Rock- und Popgrößen auf, und auch im Konzerthaus Dortmund finden Konzerte von internationalem Rang statt. Das renommierte Museum am Ostwall versammelt Werke bedeutender Künstler des 20. Jahrhunderts, während das Westfälische Industriemuseum Technik- und Sozialgeschichte präsentiert. Viele Freizeit-Tipps finden Sie gleich bei uns an der Jugendherberge Dortmund: Nicht weit entfernt liegt das Fußballstadion „Signal Iduna Park“, eines der schönsten Stadien Deutschlands und Spielstätte des BVB. Im Klettermax ist auf dreitausend Quadratmetern überdachter Kletterhalle sportlicher Nervenkitzel angesagt. Ein tierisches Vergnügen ist der Besuch im Dortmunder Zoo: Hier leben etwa 1.500 Tiere in 230 Arten.

In Dortmund finden sich noch zahlreiche Zeugen der Bergbau-Vergangenheit der Region. Die beeindruckenden Industrieanlagen werden heute meist als sozialgeschichtliche Museen genutzt – etwa die Kokerei Hansa oder die Zeche Zollern. Lassen Sie sich außerdem die „Tour de Ruhr“ nicht entgehen: Die Route der Industriekultur erzählt in 46 Stationen die Geschichte der Industrialisierung der Region. Wer Action liebt, für den sind das Alpincenter oder der Movie Park Germany – beide in Bottrop – genau richtig. Sie suchen nach all dem Trubel ein bisschen Ruhe sucht, findet sie in einem der zahlreichen Parks in Dortmund, zum Beispiel im Westfalenpark, oder am Phoenixsee. Die Freizeit-Tipps der Jugendherberge Dortmund und Umgebung sind abwechslungsreich und vielseitig – langweilig wird Ihnen garantiert nicht!

Culture and recreation

Dortmund still bears numerous signs that recall the wider region's mining past. Most of the awe-inspiring industrial complexes are now used as museums of social history, such as the Hansa coking plant and the Zeche Zollern, whose splendid Art Nouveau constructions once earned it the name "Castle of Labour". World-class concerts are held in Dortmund Concert Hall. The renowned Museum Ostwall collects works by major artists of the 20th century, while the Westphalian Industrial Museum houses exhibitions on technological and social history. If you're seeking peace and quiet with a touch of nature, you'll love the many parks Dortmund has to offer, such as the Westfalenpark with its trademark "Florianturm" telecommunications tower. Nothing but green as far as the eye can see, a saltwater pool and sauna facilities - the Revierpark in Wischlingen is all you need to enjoy the ultimate in relaxation.