Willkommen in der Wissensstadt und Kulturmetropole Darmstadt

Darmstadt, das ist Kunst, Kultur und Wissenschaft. Das ist Jugendstil, Darmstadtium, UNESCO-Weltkulturerbe Mathildenhöhe, Waldspirale, langer Ludwig… Viele einzigartige Sehenswürdigkeiten machen die hessische Großstadt zu einem Besuchermagnet. Mit unserer Jugendherberge am Großen Woog-See sind wir mittendrin. So weltoffen und vielfältig wie die City ist auch unser Haus. Nur einen Spaziergang vom Zentrum entfernt bieten wir Ihnen den Ausgangspunkt für Ihre Stadterkundung oder die Location für Tagungen, Gruppenreisen, Familienurlaube oder Klassenfahrten. Willkommen in Darmstadt!

Highlights der Jugendherberge Darmstadt und der Umgebung:

  • Romantische Lage an Badesee und Park
  • Nur 800 Meter bis zum Stadtzentrum
  • UNESCO-Weltkulturerbe Mathildenhöhe mit Jugendstilensemble
  • Waldspirale-Haus von Hundertwasser
  • Park Rosenhöhe mit Rosarium und Mausoleum
  • Luisenplatz mit Turm "Langer Ludwig"
  • Führungen in den Katakomben
  • Bioversum im Schloss Kranichstein
  • Tierpark Vivarium (Aquarien, Tiere aus Australien, Madagaskar, Indien)
  • Kletterwald und DAV-Kletterzentrum
  • Frei-, Hallenbäder und Therme wie das Jugendstilbad
  • Sportgelände des Darmstädter TSG 1846 in Fußnähe

Ideal für Seminare und Tagungen in Darmstadt

Nirgendwo sonst arbeiten prozentual so viele Menschen in Forschung und Entwicklung wie in Darmstadt. Verlegen Sie Ihre Tagung also dorthin, wo der Puls der Wissenschaft schlägt. In unserem Haus am See treffen Erholung und Erlebnis im besten Sinne aufeinander. Mit fünf Tagungs- und Seminarräumen und einem Plenum für bis zu 60 Personen bieten wir sowohl Platz für kleine Gruppen als auch für große Veranstaltungen. Natürlich sind auch Musikgruppen für ihre Proben bei uns herzlich willkommen.

Klassenfahrt im Jugendstil

Darmstadt ist bekannt für seine Jugendstil-Bauwerke - die UNESCO-Weltkulturerbestätte Mathildenhöhe ist eine wahre Pilgerstätte für Kunstliebhaber. Gehen Sie mit Ihrer Klasse ganz praktisch auf Kunst-Kurs. Etwas Besonderes ist das Schwimmen im Jugendstilbad. Auch die vielen Museen oder das Hundertwasser-Haus füllen Ihr Programm mit außergewöhnlichen Eindrücken. Es geht Ihnen eher um Wissenschaft und Forschung? Die Stadt des Darmstadtiums – des hier entdeckten 110. Elements des Periodensystems – und die Hauptstadt der europäischen Satellitenbeobachtung und Weltraumforschung hat auch da einiges zu bieten.
Gerne stellen wir Ihnen ein Programm zusammen, wie wär's etwa mit unseren Bausteinen zum Ausprobieren von Kunst oder Archäologie?

Zum Familien Citytrip nach Darmstadt

Stadturlaub macht bei uns besonders viel Spaß. Denn hier finden Sie viele Sehenswürdigkeiten in Fußnähe, direkt im Zentrum – und viele Highlights in der ganzen Region. Kinder haben ihre Freude im Vivarium oder beim Boot fahren auf dem Steinbrücker Teich. Auch ein Besuch der Burgruine Frankenstein, des Hochzeitsturms, der Fossilienstätte Grube Messel oder des Eisenbahnmuseums in Kranichstein steht bei Groß und Klein hoch im Kurs. Skatepark, Hallenbad und Freibad sind quasi um die Ecke und das Beste: der Badesee liegt direkt vor der Tür.

Darmstadt: Jugendstilmetropole und Wissenschaftszentrum

Zu Recht wird Darmstadt Kunst- und Wissenschaftsstadt genannt. Hier haben renommierte Institute wie das Europäische Satellitenkontrollzentrum (European Space Operations Centre), die Gesellschaft für Mathematik oder die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihren Sitz. Die einzigartige UNESCO-Weltkulturerbestätte Mathildenhöhe mit Hochzeitsturm und Russischer Kapelle ist eine wahre Jugendstil-Pilgerstätte. In der Stadt locken Schloss, "Langer Ludwig" und ein vielseitiges kulturelles Angebot die Besucher, etwa im Staatstheater, Jazz im Jagdhof-Keller oder der Centralstation.

Continue reading show less
Opening hours
The house is open

07:00 - 23:00

The reception is open

07:30 - 23:00

Check-in

13:00 - 22:00

Prices 2023

B&B from Half board from Full board from
€ 38.10 € 43.80 € 48.00

Prices 2024

B&B from Half board from Full board from
€ 43.10 € 48.80 € 53.00

This modern Youth Hostel in Hesse accommodates its guests in a total of 130 beds in 32 rooms with 2, 4 or 6 beds each. All rooms have en-suite showers and toilets.

Room Floor space
Max. number of participants
  • cinema
    cinema
  • parliament
    parliament
  • block
    block
  • U-shaped block
    U-shaped block
  • circle
    circle
Floor Rent per day off
I - Großer Woog 56 sqm 40 36 - 14 - GF upon request
II - Bessungen 33 sqm 30 20 20 14 25 GF upon request
III - Arheilgen 28 sqm 25 16 22 20 15 GF upon request
IV - Kranichstein 28 sqm 25 16 22 20 15 GF upon request
V - Rosenhöhe 50 sqm 30 28 - 19 - GF upon request
Plenum III+IV 68 sqm 60 40 32 30 35 GF upon request
Conference equipment

CD player, DVD player, flip chart, free wifi, magnetic board, metaplan board, pin board, presentation case, projector, screen, speaker's desk, TV set, video recorder, whiteboard

Room Floor space Height
Max. number of participants
  • Choir
  • Orchestra
Floor Daylight Rent per day off
I - Großer Woog 56 sqm 2.7 m 40 20 GF yes upon request
II - Bessungen 33 sqm 2.7 m 30 18 GF yes upon request
III - Arheilgen 28 sqm 2.7 m 25 16 GF yes upon request
IV - Kranichstein 28 sqm 2.7 m 25 16 GF yes upon request
V - Rosenhöhe 50 sqm 2.7 m 30 18 GF yes upon request
Plenum III+IV 68 sqm 2.7 m 60 30 GF yes upon request
Kultur, Kunst und Wissenschaft erleben

Was möchten Sie heute unternehmen? Wir geben Ihnen gerne Tipps zu den Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. Auch für Musik- und Theaterfans kennen wir die richtigen Adressen. So etwa Opern, Konzerte und Schauspiele im Staatstheater, das Schlossgrabenfest im Sommer oder Jazzkonzerte im Jagdhof Keller. Sportinteressierte kommen dank der vielen Sportstätten in Darmstadt auf ihre Kosten. Je nach Interesse stellt Ihnen unsere Herbergsleitung gerne ausgewählte Freizeit- und Besichtigungsprogramme in der Umgebung zusammen.
Auch empfehlenswert: Das Verkehrsamt der Stadt unternimmt interessante Stadtführungen zu den Sehenswürdigkeiten unter anderem Mathildenhöhe, Jugendstilmuseum, Haus der Industriekultur oder Schlossmuseum.