3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Vorurteile und Hate Speech
• Kommunikationsverhalten verstehen
• Konstruktive Konfliktlösungen
Meinungsverschiedenheiten und Konflikte sind allgegenwertig. Der gesunde Umgang mit ihnen besteht darin, die eigene Meinung vorzubringen, andere Meinungen zu erkennen und zu akzeptieren.
Programmbetreuung an 3 Tagen durch eine*n Referierende*n von „Synergie Soziale Bildung“.
3 Tage:
Bereits am Anreisetag beschäftigt sich die Gruppe mit den Themen. Gemeinsam werden viele zentrale Fragen diskutiert, hinterfragt und auf den Grund gegangen. Durch handlungsorientierte Übungen und andere kreative Methoden erproben die Schüler*innen praktisch, wie sie sich in schwierigen Situationen verhalten können.
In der Unterstufe wird das Thema spielerischer behandelt, in den höheren Jahrgängen werden stärker die Hintergründe und die Streitschlichtung fokussiert.