3-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr, buchbar von April bis Oktober.
• Feuermachen
• Bogenschießen
• Nachtaktion
Die Kombination aus Action und achtsamen Naturerlebnissen dieses Programms wird die Klasse begeistern. Sowohl das Erfolgsgefühl, das die Schüler*innen beim selbst mit einem Feuerbohrer entfachten Feuer empfinden, als auch die Gruppendynamik, die entsteht, wenn alle die individuellen Stärken in das Team einbringen können, machen das Wildnis-Training zu einem nachhaltigen Erlebnis. Die Jugendlichen lernen nicht nur mit allen Sinnen, sondern erhalten auch wertvolle Impulse für ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von "Wilde Scouts".
3 Tage:
Am ersten Tag bauen die Schüler*innen echte Überlebenshütten. Sie üben das Anschleichen und Pirschen. Damit wird die Geschicklichkeit geschult und die Wahrnehmung des eigenen Körpergefühls verbessert.
Am folgenden „Feuertag“ entzündet die Gruppe ihr Lagerfeuer durch Funkenschlag und stellt mit der Glut des Lagerfeuers Holzschalen durch Ausbrennen her. Am Nachmittag geht es zum Bogenschießen und mit einer Nachtaktion klingt der Tag aus.