3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
• Interaktive Übungen
• Teamaufgaben
• Neue Herausforderungen
Im schulischen Alltag, in der Berufswelt, aber auch in der Freizeit werden wir mit Regeln konfrontiert. Regeln werden oft als Einschränkung gesehen und sind bei Jugendlichen vor allem negativ besetzt. In „Rock the Rules“ erleben die Teilnehmenden, dass Regeln auf der anderen Seite einen verlässlichen Rahmen bieten, vor negativen Konsequenzen im Miteinander schützen und das Erreichen von persönlichen Zielen unterstützen können.
Programmbetreuung an einem Tag durch eine*n Referierende*n von „Skills4Life".
Am ersten Nachmittag erfahren die Teilnehmenden in interaktiven Übungen, dass Regeln helfen, gemeinsame Ziele besser zu erreichen. In kleinen Teamaufgaben erleben die Teilnehmer*innen die Bedeutung von (un-) ausgesprochenen Regeln und deren Herausforderungen. Am nächsten Tag entwickeln die Teilnehmenden in verschiedenen Teams eigene Spielideen. Diese müssen anschließend den anderen Gruppen erklärt werden. Danach werden die eingeführten Regeln und der Umgang mit Regelverstößen gemeinsam aufgearbeitet. In der Abschlussbesprechung wird der individuelle Umgang mit Regeln und Vereinbarungen in verschiedenen Kontexten reflektiert.