Service & Buchung: Mo-Fr 8-18 Uhr- Sa 9-17 Uhr

+49 (0) 89 92 20 98 - 555

Lehrplan Plus: Unterricht für Grundschule erweitern

Zertifizierten Klassenfahrten nach Bayern

Klassenfahrten sind bereits in der Grundschule wichtig für nachhaltiges Lernen und den Zusammenhalt der Klasse. Bei mehrtägigen Aufenthalten auf einer Klassenfahrt nach Bayern am „Lernort Jugendherberge“ lässt sich soziales Miteinander neu erleben und die Gemeinschaft der Schüler*innen wird gestärkt.

Klassenfahrt Grundschule: Material für alle Schüler*innen

Die von uns speziell entwickelten und zertifizierten Angebote sind von der 1. bis zur 4. Grundschulklasse mit dem Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" ausgezeichnet und werden auch den Bildungszielen in Fächern wie Deutsch oder Mathematik gerecht. 

Direkt zu den Angeboten

Mit Lehrplan Plus Bayern die richtigen Konzepte für die Grundschule

Die pädagogisch betreuten Programmteile in den Jugendherbergen sind speziell auf die neuen Lehrpläne für die Grundschule ausgerichtet und vertiefen Grundlagen und Inhalte aus Bildungs- und Kompetenzbereichen nach LehrplanPLUS — von Sachunterricht bis Musik und Sport.


So ergänzen Schülerfahrten die Lehrpläne für die Grundschule

Gütesiegel für lehrplanunterstützende Klassenfahrten

In den DJH-Jugendherbergen steht das Kindeswohl immer im Mittelpunkt. Die Programmpartner*innen und Teamer*innen verfügen über einen Erste-Hilfe-Schein, ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie pädagogische Fachkenntnisse. Und natürlich steht jeder Schulklasse ein eigener Gruppenraum für alle lehrplanunterstützenden Aktivitäten zur Verfügung.

  • Unsere Referent*innen fördern spielerisch die Kompetenzen des Lehrplans, ohne den Unterricht zu ersetzen
  • Die zertifizierten Programme sind mehrtägig und beinhalten mindestens zwei Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS Grundschule Bayern. Dabei kann es sich sowohl um fächerübergreifende Kompetenzen als auch um fachbezogene Gegenstandsbereiche handeln (in der Regel zwei bis max. vier Bereiche).
  • Die betreuenden Referenten*innen/Teamer*innen kennen die relevanten Abschnitte des Lehrplans und verfügen über fachliche Kenntnisse zu den vertieften Gegenstands- und Kompetenzbereichen.
  • Der Kompetenzerwerb wird anhand einer Reflexion in mindestens einer Übung, einem Spiel oder einer Aktion gefestigt.
  • Zu den durchgeführten lehrplanunterstützenden Schülerfahrten werden kontinulierlich Evaluationen durchgeführt und ausgewertet.
  • Die Zertifizierung der Programme erfolgt in einem internen Begutachtungsprozess durch ein Expert*innen-Gremium.

Die Vorteile

Vielfältige Programme

Die zertifizierten Grundschulprogramme der Jugendherbergen setzen verstärkt an den fächerübergreifenden Kompetenzen an: Soziales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Kulturelle Bildung sind nur einige Beispiele. Aber auch Themen des Heimat- und Sachunterrichts, Sport, Werken und Englisch können vertieft werden.

Von Expert*innen erarbeitet

Unsere zertifizierten Grundschulprogramme wurden von den Jugendherbergen und ihren pädagogisch geschulten Programmbetreuer*innen erarbeitet. Gemeinsam mit den Expert*innen im Team Bildung des DJH Landesverbandes Bayern wurden die Programme begutachtet und auf die Umsetzung der Qualitätskriterien überprüft.

Vor Ort von Profis unterstützt

Alle betreuenden Referent*innen/Teamer*innen kennen die Inhalte des Lehrplans und verfügen über fachliche Kenntnisse zu den vertieften Gegenstands- und Kompetenzbereichen. Sie unterstützen die Lehrkräfte bei der Klassenfahrt vor Ort.

Außerschulisches Lernen mit Spaß

Die zertifizierten Programme sind mehrtägig und beinhalten mindestens zwei Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS. So stärkt die Klassenfahrt die Bildungsvielfalt: Erfahrungen sammeln, Persönlichkeit entwickeln und Lehrplanthemen praxisnah vertiefen.

Buchen, was zu deiner Klasse passt

Je nach Aufenthaltsdauer und Wünschen der Lehrkraft/Schule, können Lehrer*innen aus einer breiten Palette an mehrtägigen Komplettprogrammen, Thementagen und Programmbausteinen wählen.

Interessant zu wissen

Freiplatz

Die bayerischen Jugendherbergen bieten Schulklassen bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz, je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze.

Einzelzimmer Lehrkräfte

Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.

Safety First

Kindeswohl steht immer im Mittelpunkt: Die Teamer*innen und Programmpartner verfügen über einen Erste-Hilfe-Schein, ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie pädagogische Fachkenntnisse.

Beratung von Profis

Gerne unterstützen wir dich bei der Beratung und Buchung deiner Klassenfahrt.

Unsere Kolleg*innen vom Service und Booking Center sind gerne für dich da. 

Service und Buchung - DJH Jugendherbergen Bayern

Kostenlose Mitgliedschaft für Lehrkräfte

Wenn du Mitglied in einem Lehrer*innenverband bist, erhältst du bei den bayerischen Jugendherbergen eine private Mitgliedschaft kostenlos.

Unsere zertifizierten Programme für die Grundschule

Jugendherbergsprogramme mit Gütesiegel „Lehrplan unterstützend“


Burg Rothenfels

3 Tage Geschichte mit allen Sinnen

Das Mittelalter sehen, fühlen, hören und schmecken

115,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Das Bild zeigt drei Kinder mit Holzschwertern und Schilden, die mit einem grünen Drachen verziert sind – sie stehen vor einem Gebäude mit einem Fenster. In der Ecke ist ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ zu sehen.  Das passt hervorragend zum Thema „3 Tage Geschichte mit allen Sinnen – Klassenfahrt Burg Rothenfels“: Es vermittelt eine lebendige, interaktive Lernumgebung, in der Kinder Geschichte spielerisch und körperlich erfahren können – ideal für Grundschulklassen.
Kultur & Gesellschaft

Ritterliche Schauspieltage

Erlebnisreise in die Welt des Mittelalters

132,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-6. Klasse

Das Bild zeigt zwei Kinder in mittelalterlichen Ritterkostümen mit Schilden und Holzschwertern vor einem burgähnlichen Gebäude mit rotem Ziegeldach. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.  Diese Szene passt perfekt zum Thema „Ritterliche Schauspieltage – Klassenfahrt Burg Rothenfels“: Sie vermittelt eine lebendige, spielerische Auseinandersetzung mit dem Mittelalter, bei der Kinder aktiv in Rollen schlüpfen und Geschichte hautnah erleben können – ideal für Grundschulklassen.
Kultur & Gesellschaft

Burg Wernfels

Modernes Ritterturnier

Ein Ritterturnier auf der Burg Wernfels

140,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

2.-5. Klasse

Person mit mittelalterlichem Helm vor einem burgähnlichen Gebäude. Im Bild ist der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ zu sehen.
Kultur & Gesellschaft

Green Future (Grundschule)

Nachhaltigkeit aktiv erleben

ab 274,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

4.-4. Klasse

Umwelt & Natur

Burg Trausnitz

Feuer, Wasser, Erde, Luft - 3 Tage

Natur & Umwelt, Technik & Kultur

ab 162,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Umwelt & Natur

Feuer, Wasser, Erde, Luft - 5 Tage

Natur & Umwelt, Technik & Kultur

ab 281,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Umwelt & Natur

3 Tage Handwerk im Wandel der Zeit

Mittelalter erleben auf der Burg Trausnitz

ab 152,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Umwelt & Natur

5 Tage Handwerk im Wandel der Zeit

Mittelalter erleben auf der Burg Trausnitz

ab 303,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Umwelt & Natur

Falkenberg

Fit für den Straßenverkehr!

Gemeinsam für mehr Sicherheit

165,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Eine Gruppe von Kindern steht mit Fahrrädern auf einem gepflasterten Weg. Sie tragen Helme und Freizeitkleidung. Im Hintergrund sind eine Wiese und ein teils bewölkter blauer Himmel zu sehen. Ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ befindet sich oben rechts im Bild.
Kultur & Gesellschaft

Furth im Wald

Kleine Filmwerkstatt

Wir drehen einen Film mit Tradinno dem Drachen

ab 142,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Ein Kind mit gelbem T-Shirt und grauer Kappe sitzt im Freien nahe einer Steinmauer. Im Hintergrund sind ein Gebäude mit Fenstern und etwas Grün zu sehen. Im Bild steht der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Kultur & Gesellschaft

Fit für den Straßenverkehr!

Gemeinsam für mehr Sicherheit

ab 127,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Eine Gruppe von Kindern mit Fahrrädern und Helmen steht auf einem gepflasterten Weg. Im Hintergrund ist ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ zu sehen.
Kultur & Gesellschaft

Passau

green kids in der Burg

Zauberkraut und Zukunftsforscher

129,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Zwei Kinder mit Hüten stehen im Freien vor einer grünen, bewachsenen Umgebung. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“. Die Szene steht im Zusammenhang mit einer Klassenfahrt zur Jugendherberge Passau.
Umwelt & Natur

Die Drachenburg erobern

Starke Tage für kleine Helden

137,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Eine Person mit einem mittelalterlich anmutenden Helm steht vor einem historischen Gebäude. Im Bild ist der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ zu sehen. Die Szene steht im Zusammenhang mit einer Klassenfahrt zur Jugendherberge Passau.
Kultur & Gesellschaft

Saldenburg

Pioniergeflüster und Ideenreichtum

Mit Kompass & Umweltbewusstsein im Dreiburgenland

224,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Das Bild zeigt ein Kind mit grün bemalter Hand in einem Klassenraum. Im Hintergrund sind Tische und Stühle zu sehen, und ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ ist ebenfalls sichtbar.
Umwelt & Natur

Waldhäuser

Wie zu Omas Zeiten

Wie kam damals Brot und Butter auf den Tisch?

129,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

2.-6. Klasse

Gruppe von Kindern sitzt und steht vor gestapeltem Brennholz. Über ihnen hängt ein Schild mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Umwelt & Natur

Wo die wilden Tiere wohnen - 5 Tage

Tierische Entdeckungsreise im Bayerischen Wald

250,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

2.-6. Klasse

Eine Frau und drei Kinder befinden sich im Freien in einer natürlichen Umgebung mit hohem Gras und Bäumen. Die Frau steht links im Bild, während die Kinder auf oder neben Felsen in der Nähe eines kleinen Bachs stehen oder sitzen. Oben rechts im Bild befindet sich ein Text mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Umwelt & Natur

Berchtesgaden

Abenteuerreise Königreich Watzmann

Intensives Naturerlebnis im Nationalpark

ab 152,00 €

1 Ü/VP, 1 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Zwei Kinder lehnen sich über ein Holzgeländer auf dem Balkon der Jugendherberge Berchtesgaden. Im oberen rechten Eck steht der Text: "LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE".
Umwelt & Natur

Eichstätt

Urzeitreise ins Dinozeitalter

Unterwegs in der Lebenswelt des Jurameers

ab 125,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Mehrere Personen sitzen an Tischen und Bänken im Freien, vermutlich in einem Park- oder Schulumfeld. Auf der linken Seite steht eine große Dinosaurier-Skulptur. Der Himmel ist klar und sonnig. Oben rechts im Bild befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Umwelt & Natur

Miraculix und das Druidenteam

Teamentwicklung und Naturverständnis

ab 242,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Eine Gruppe von Kindern hält bunte Seile, die sich oben zu einer zeltartigen Struktur verbinden. Im Bild steht der Text „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“.
Umwelt & Natur

Kräuterküche

Kulinarisch gesund und nachhaltig

ab 130,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen wandert durch ein bewaldetes Gebiet mit Blick auf Berge im Hintergrund. Die Personen tragen Rucksäcke und Hüte und scheinen etwas am Boden zu erkunden. Im Bild ist ein Schild mit der Aufschrift „LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE“ eingeblendet.
Umwelt & Natur

Garmisch-Partenkirchen

Forschungsreise ins wilde Bayern

Teamgeist, Forscherdrang und jede Menge Spaß

299,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Umwelt & Natur

Naturabenteuer Wald, Wasser & Wiese

Unterwegs mit den "Kramerlingen“

299,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Umwelt & Natur

Kreuth

English Kids Week - Klassenfahrt

A fun introduction to the English language

ab 329,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Kultur & Gesellschaft

Fit für den Straßenverkehr!

Gemeinsam für mehr Sicherheit

126,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Kultur & Gesellschaft

Lenggries

Yak-& Bergerlebnis im Isarwinkel

Selbst- und Gruppenerfahrung in herrlicher Natur

265,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-5. Klasse

Gesundheit & Sport

English Kids Week - Klassenfahrt

A fun introduction to the English language

341,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Kultur & Gesellschaft

Mühldorf am Inn

Dem Wasser auf der Spur 5 Tage

Jeder braucht Wasser, wie können wir es erhalten?

ab 209,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Zwei Kinder sitzen auf einem Felsen nahe einem Gewässer, mit dem Rücken zur Kamera. Das linke Kind trägt ein rot-weiß gestreiftes Shirt und beigefarbene Shorts. Das rechte Kind trägt ein geblümtes Kleid mit rosa, roten und grünen Blumen. In der oberen rechten Ecke des Bildes steht der Text: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Umwelt & Natur

Bayerns Grundschüler sind fit

Spiel, Spaß und Sport in der Sport-Jugendherberge

ab 209,00 €

4 Ü/VP, p. Pers.

1.-4. Klasse

Drei Kinder stehen im Freien in einem bewaldeten Gebiet. Der Boden ist mit Gras und herabgefallenen Ästen bedeckt. Die Gesichter der Kinder sind nicht erkennbar. In der oberen rechten Bildecke befindet sich ein Schild mit der Aufschrift: ‚LEHRPLAN UNTERSTÜTZEND GRUNDSCHULE‘.
Gesundheit & Sport

Ottobeuren

Zirkus Zansiba

Zirkusluft schnuppern und Gemeinschaft stärken

184,00 €

2 Ü/VP, p. Pers.

3.-4. Klasse

Kultur & Gesellschaft

Unsere Tipps für die Klassenfahrten

1. Freiplätze nutzen

Die bayerischen Jugendherbergen bieten zwei Freiplätze für Schulklassen je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnenden Personen) bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz.

2. Reiserücktritt absichern

Wenn Mitreisende erkranken oder eine ganze Reise nicht stattfinden kann, dann ist der Ärger groß. Der finanzielle Schaden muss aber gar nicht erst entstehen.

Jetzt eine Versicherung online abschließen...

4. Begleitperson buchen

Du möchtest mit deiner Klasse auf Klassenfahrt gehen, aber niemand im Kollegium hat die Kapazität mitzufahren? Dann nutze doch unseren Klassenfahrt-Begleitservice! Wir unterstützen dich bei der Suche nach einer passenden Begleitperson, die dich vor Ort auf der Klassenfahrt tatkräftig unterstützt.

Tipps und Tricks zum Thema Klassenfahrt bietet dir das DJH-Lehrerzimmer


Häufig gefragt...
1. Ist Bettwäsche inklusive?

Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler*innen die Betten in der Regel selbst.

2. Erhalten Lehrer*innen ein Einzelzimmer?

Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.

3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt „testen“?

Ja. Du kannst dir die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogrammen vorstellen. Mache dir selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erlebe die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen.

4. Gibt es Freiplätze?

Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnende Personen). 

Flexible und sorgenfreie Reservierung
Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit