Service & Buchung: Mo-Fr 8-18 Uhr- Sa 9-17 Uhr
Lehrplan Plus: Unterricht für Grundschule erweitern
Zertifizierten Klassenfahrten nach Bayern
Klassenfahrten sind bereits in der Grundschule wichtig für nachhaltiges Lernen und den Zusammenhalt der Klasse. Bei mehrtägigen Aufenthalten auf einer Klassenfahrt nach Bayern am „Lernort Jugendherberge“ lässt sich soziales Miteinander neu erleben und die Gemeinschaft der Schüler*innen wird gestärkt.
Klassenfahrt Grundschule: Material für alle Schüler*innen
Die von uns speziell entwickelten und zertifizierten Angebote sind von der 1. bis zur 4. Grundschulklasse mit dem Gütesiegel "Lehrplan unterstützend" ausgezeichnet und werden auch den Bildungszielen in Fächern wie Deutsch oder Mathematik gerecht.
Mit Lehrplan Plus Bayern die richtigen Konzepte für die Grundschule
Die pädagogisch betreuten Programmteile in den Jugendherbergen sind speziell auf die neuen Lehrpläne für die Grundschule ausgerichtet und vertiefen Grundlagen und Inhalte aus Bildungs- und Kompetenzbereichen nach LehrplanPLUS — von Sachunterricht bis Musik und Sport.
So ergänzen Schülerfahrten die Lehrpläne für die Grundschule
Gütesiegel für lehrplanunterstützende Klassenfahrten
In den DJH-Jugendherbergen steht das Kindeswohl immer im Mittelpunkt. Die Programmpartner*innen und Teamer*innen verfügen über einen Erste-Hilfe-Schein, ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie pädagogische Fachkenntnisse. Und natürlich steht jeder Schulklasse ein eigener Gruppenraum für alle lehrplanunterstützenden Aktivitäten zur Verfügung.
- Unsere Referent*innen fördern spielerisch die Kompetenzen des Lehrplans, ohne den Unterricht zu ersetzen
- Die zertifizierten Programme sind mehrtägig und beinhalten mindestens zwei Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS Grundschule Bayern. Dabei kann es sich sowohl um fächerübergreifende Kompetenzen als auch um fachbezogene Gegenstandsbereiche handeln (in der Regel zwei bis max. vier Bereiche).
- Die betreuenden Referenten*innen/Teamer*innen kennen die relevanten Abschnitte des Lehrplans und verfügen über fachliche Kenntnisse zu den vertieften Gegenstands- und Kompetenzbereichen.
- Der Kompetenzerwerb wird anhand einer Reflexion in mindestens einer Übung, einem Spiel oder einer Aktion gefestigt.
- Zu den durchgeführten lehrplanunterstützenden Schülerfahrten werden kontinulierlich Evaluationen durchgeführt und ausgewertet.
- Die Zertifizierung der Programme erfolgt in einem internen Begutachtungsprozess durch ein Expert*innen-Gremium.
Die Vorteile
Vielfältige Programme
Die zertifizierten Grundschulprogramme der Jugendherbergen setzen verstärkt an den fächerübergreifenden Kompetenzen an: Soziales Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung oder Kulturelle Bildung sind nur einige Beispiele. Aber auch Themen des Heimat- und Sachunterrichts, Sport, Werken und Englisch können vertieft werden.
Von Expert*innen erarbeitet
Unsere zertifizierten Grundschulprogramme wurden von den Jugendherbergen und ihren pädagogisch geschulten Programmbetreuer*innen erarbeitet. Gemeinsam mit den Expert*innen im Team Bildung des DJH Landesverbandes Bayern wurden die Programme begutachtet und auf die Umsetzung der Qualitätskriterien überprüft.
Vor Ort von Profis unterstützt
Alle betreuenden Referent*innen/Teamer*innen kennen die Inhalte des Lehrplans und verfügen über fachliche Kenntnisse zu den vertieften Gegenstands- und Kompetenzbereichen. Sie unterstützen die Lehrkräfte bei der Klassenfahrt vor Ort.
Außerschulisches Lernen mit Spaß
Die zertifizierten Programme sind mehrtägig und beinhalten mindestens zwei Gegenstands- oder Kompetenzbereiche des LehrplanPLUS. So stärkt die Klassenfahrt die Bildungsvielfalt: Erfahrungen sammeln, Persönlichkeit entwickeln und Lehrplanthemen praxisnah vertiefen.
Buchen, was zu deiner Klasse passt
Je nach Aufenthaltsdauer und Wünschen der Lehrkraft/Schule, können Lehrer*innen aus einer breiten Palette an mehrtägigen Komplettprogrammen, Thementagen und Programmbausteinen wählen.
Interessant zu wissen
Freiplatz
Die bayerischen Jugendherbergen bieten Schulklassen bei mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze. Förderschulen erhalten unabhängig von der Klassenstärke mindestens einen Freiplatz, je 22 Teilnehmer*innen zwei Freiplätze.
Einzelzimmer Lehrkräfte
Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.
Safety First
Kindeswohl steht immer im Mittelpunkt: Die Teamer*innen und Programmpartner verfügen über einen Erste-Hilfe-Schein, ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis sowie pädagogische Fachkenntnisse.
Beratung von Profis
Gerne unterstützen wir dich bei der Beratung und Buchung deiner Klassenfahrt.
Unsere Kolleg*innen vom Service und Booking Center sind gerne für dich da.
Kostenlose Mitgliedschaft für Lehrkräfte
Wenn du Mitglied in einem Lehrer*innenverband bist, erhältst du bei den bayerischen Jugendherbergen eine private Mitgliedschaft kostenlos.


Unsere zertifizierten Programme für die Grundschule
Jugendherbergsprogramme mit Gütesiegel „Lehrplan unterstützend“
Unsere Tipps für die Klassenfahrten
Häufig gefragt...
1. Ist Bettwäsche inklusive?
Ja. In den Jugendherbergen in Bayern ist die Bettwäsche inklusive. Beziehen müssen Schüler*innen die Betten in der Regel selbst.
2. Erhalten Lehrer*innen ein Einzelzimmer?
Ja. Je nach Verfügbarkeit werden Lehrer*innen und Begleitpersonen in Zimmern zur Einzelnutzung untergebracht. In der Regel sind diese bereits alle mit einer Dusche und einem WC ausgestattet. Wir bemühen uns, dass weibliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schülerinnen und männliche Lehrkräfte in der Nähe ihrer Schüler untergebracht werden.
3. Kann man eine Jugendherberge vorab besichtigen und Bestandteile der Klassenfahrt „testen“?
Ja. Du kannst dir die Jugendherbergen in Bayern jederzeit gerne vor Ort ansehen. Doch damit nicht genug! Die Jugendherbergen in Bayern bieten Lehrkräften spezielle Schnupperkurse an, die an Wochenenden Auszüge aus Klassenfahrtsprogrammen vorstellen. Mache dir selbst ein Bild von unserem professionellen Angebot und erlebe die Highlights unserer Programme zu extrem vergünstigten Preisen.
4. Gibt es Freiplätze?
Ja. Voraussetzung dafür sind mindestens vier Übernachtungen mit Vollpension einer Schulklasse je 22 Teilnehmer*innen (20 abzurechnende Personen).