Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Name und Anschrift des Unternehmens: 

Deutsches Jugendherbergswerk – Hauptverband e. V.
Leonardo-da-Vinci-Weg 1
32760 Detmold

Domain: https://www.jugendherberge.de/
Telefon: 05231 / 7401-0
E-Mail: internetservice@jugendherberge.de 

1-Einleitung - Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Deutsches Jugendherbergswerk – Hauptverband e. V. ist bestrebt, die Webseite (jugendherberge.de) in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die genannte Webseite.

Die Webseite der Deutschen Jugendherbergen (DJH) bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Jugendherbergen in Deutschland zu finden, Informationen zu Angeboten und Verfügbarkeiten einzusehen, Mitgliedschaften zu verwalten und Übernachtungen direkt zu buchen. Die Webseite richtet sich an Mitglieder des DJH sowie interessierte Gäste. Sie ist der Kern unserer digitalen Buchungs- und Informationsservices.

2-Geltende gesetzliche Anforderungen

Diese Barrierefreiheitserklärung bezieht sich auf die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das auf Grundlage der EU-Richtlinie (EU) 2019/882 erlassen wurde. Die konkreten technischen Anforderungen ergeben sich aus der Rechtsverordnung nach § 3 Abs. 2 BFSG, insbesondere auf Grundlage der Norm EN 301 549.

3-Verbraucherinformationen gemäß Artikel 246 EGBGB

Die wesentlichen Verbraucherinformationen zur Webseite, zu den angebotenen Dienstleistungen und zur Nutzung findest du in unseren Rahmenbedingungen und der Datenschutzerklärung. Insbesondere Informationen zu:

  • Anbieterkennzeichnung

  • Vertragsschluss und Vertragslaufzeit

  • Zahlungsmodalitäten

  • Widerrufsrecht und -frist

  • Technischen Voraussetzungen

4-Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Webseite erfüllt die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) mit den nachfolgend genannten Ausnahmen:

Nicht barrierefreie Inhalte
Die Webseite wurde im Juni 2025 überarbeitet, um die gesetzlichen Anforderungen gemäß der BFSG-Rechtsverordnung in möglichst vollem Umfang zu erfüllen. Dabei wurden unter anderem folgende Maßnahmen bereits umgesetzt:

Bereits umgesetzt wurden u. a.:

  • Grundlegende Bedienbarkeit per Touchscreen und Tastaturnavigation

  • Reaktion auf Systemeinstellungen (z. B. Dark Mode, Schriftgrößenanpassung)

  • Teilweise Unterstützung von Screenreadern

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei: 

  • Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese so schnell wie möglich anzupassen oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.

  • Alternativtext von Bildern: Alternativtexte werden aktuell auch an dekorativen Bildern eingesetzt und erklären nicht immer den Inhalt bzw. die Funktion. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.

  • Maschinelle Auslesbarkeit durch assistive Technologien: Nicht alle (Bedien-) Elemente sind durch assistive Technologien (wie Screenreader) lesbar. Wir sind dabei diese Inhalte zu überprüfen und führen technische Anpassungen durch.

  • Kontraste: Diverse Kontraste sind nicht ausreichend, um eine gute Lesbarkeit zu gewährleisten. Wir sind dabei die Farben für Text- und Nicht-Text-Inhalte zu überarbeiten und werden diese alsbald implementieren.

  • Tastaturfokus: Der Tastaturfokus folgt an einigen Stellen nicht der logischen Reihenfolge und verbleibt teilweise im Hintergrund, wenn überlagernde Elemente wie Modale geöffnet werden. Wir sind dabei das korrekte Verhalten zu implementieren.

  • Überschriften: Verwendete Überschriften beschreiben nicht immer den zugehörigen Inhalt. Wir sind dabei, die Lesbarkeit der Überschriften zu verbessern.

  • Linktexte: Linktexte sind nicht immer verständlich formuliert. Wir sind dabei, entsprechende Links aufzulisten und ihnen aussagekräftige Linktexte zuzuweisen.

  • Tastaturbedienbarkeit: Manche Bereiche sind nicht mehr der Tastatur bedienbar. Wir sind dabei diese Bereiche technisch anzupassen, um die Tastaturbedienbarkeit zu gewährleisten.

  • Menü: Die Menüstruktur von Hauptmenü und Footer wird jeweils noch vereinheitlich.

  • Die automatische Bestätigungsmail, die nach jeder Buchung und Anfrage versendet wird, ist derzeit noch nicht barrierefrei. 
    Die technische Umsetzung hat begonnen und wird voraussichtlich erst nach dem 28.06.25 abgeschlossen. 

  • Die Seite für Kreditkartenzahlungen ist derzeit nicht barrierefrei. Sie wird von einem externen Zahlungsdienstleister bereitgestellt. Wir bemühen uns, dass diese Seite ebenfalls zeitnah barrierefrei zugänglich ist.  

     

Die genannten Barrieren werden schrittweise beseitigt. Eine Begründung für nicht erfüllte Anforderungen (z. B. aufgrund technischer Komplexität oder unverhältnismäßiger Belastung) wird jeweils dokumentiert.

5-Barrieren Melden, Feedback und Kontaktangaben

Sind dir Barrieren beim Zugang zu Inhalten der DJH-Webseite aufgefallen? Dann kannst du dich gerne bei uns melden. Wir freuen uns auf dein Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren in Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Bitte teile uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion du auf Barrieren gestoßen bist. Kopiere hierfür einfach den Link aus der Adresszeile deines Browsers. Du kannst uns über folgende Wege Barrieren melden:

6-Durchsetzungsverfahren - Marktüberwachungsbehörde

Solltest du auf Mitteilungen oder Anfragen zur Barrierefreiheit keine zufriedenstellenden Antworten erhalten, kannst du dich an die Marktüberwachungsbehörde wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt dich dabei, deine Rechte geltend zu machen.

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsbehörde lauten:

  • Marktüberwachungsbehörden für Wirtschaftliche Akteure werden noch bekannt gegeben

  • Alternativ:

    • Ministerium für Arbeit,
      Gesundheit und Soziales
      des Landes Nordrhein-Westfalen
      Fürstenwall 25
      40219 Düsseldorf

7. Datum der Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 08.05.2025 erstellt. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einem Prüfbericht zur digitalen Barrierefreiheit, der von der neusta experience GmbH, Konsul-Smidt-Straße 24, 28217 Bremen durchgeführt wurde.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls du Fehler in dieser Erklärung findest, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über die Barrieren Melden Funktionalität, wie sie in diesem Dokument aufgeführt ist.

Letztes Update dieses Dokuments erfolgte am 19.06.2025.

Nach oben scrollen
Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit