Leitung (m/w/d) Herbergsbetrieb und Gäste Service
Seit über 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern. Als gemeinnütziger Verband betreiben wir 47 Jugendherbergen an den schönsten Orten in Baden-Württemberg. Jugendherbergen sind einzigartige Lernorte und Erlebnisräume. In und um unsere Jugendherbergen schaffen wir Momente und Erlebnisse, die im Kopf bleiben und zu Herzen gehen. Toleranz, Bildung, Spaß und neue Erfahrungen stehen im Mittelpunkt. Hierfür werden breit gefächerte erlebnispädagogische Programme für Klassenfahrten, Ferienfreizeiten, Jugendaustausch oder Bildungsmaßnahmen von der Idee bis zur Umsetzung entwickelt.
Werde auch du Teil dieses Erlebnisses und verstärke unser Team des Deutschen Jugendherbergswerks, Landesverband Baden-Württemberg e.V. (DJH BW).
Für das DJH Baden-Württemberg suchen wir eine engagierte und erfahrene Führungspersönlichkeit als
Leitung für den Geschäftsbereich Herbergsbetrieb und Gäste Service (m/w/d)
Ab sofort / Vollzeit (39,5 Std)
Du wirst Mitglied im Team der Geschäftsführung und eine zentrale Rolle bei der Gestaltung, Umsetzung sowie Weiterentwicklung der zugeteilten Geschäftsfelder Wertschöpfung, Qualitätsmanagement und Verpflegung einnehmen.
Folgende Aufgaben warten auf Dich:
Aufbau und Ausgestaltung eines Qualitätsmanagementsystems: du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung eines effektiven Qualitätsmanagementsystems, das sicherstellt, dass unsere Jugendherbergen in Baden-Württemberg höchste Qualitätsstandards erfüllen.
Konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualitätssicherung: Du wirst ein Verfahren zur flächendeckenden Qualitätssicherung, wie zum Beispiel ein Handbuch, entwickeln und inhaltlich gestalten, um eine einheitliche Qualität in allen Bereichen des Betriebs sicherzustellen.
Definition und Implementierung von Qualitätsstandards: Du definierst Qualitätsstandards für die relevanten Arbeitsbereiche in unseren Jugendherbergen und stellst sicher, dass diese Standards in allen Jugendherbergen eingehalten werden.
Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie: Du bist verantwortlich für die Entwicklung, Einführung und kontinuierliche Weiterentwicklung einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Geschäftsfeld Verpflegung und dessen Lieferketten, mit dem Ziel eines klimaoptimierten Betriebs.
Kernprozesse definieren und abbilden: Du wirst die Kernprozesse des Herbergsbetriebs definieren und deren Umsetzung sicherstellen. Dabei stärkst Du die standortübergreifende Vernetzung, ohne die regionale Identität der einzelnen Jugendherbergen zu vernachlässigen.
Netzwerkschaffung und -pflege: Du bist dafür zuständig, ein Netzwerk über den Landesverband des DJHs in Baden-Württemberg hinaus zu schaffen und zu pflegen.
Das solltest du mitbringen
Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismus, (Familien- oder Ferien-) Hotellerie oder Betriebswirtschaft.
Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen (Gemeinschafts-) Verpflegung und im Qualitätsmanagement sowie der Entwicklung von Qualitätsstandards
Die Idee und Werte des DJHs sowie die Gastgeberrolle für Kinder und Jugendliche begeistern Dich
Du bist eine empathische Führungskraft mit Fingerspitzengefühl für anstehende Change-Prozesse
Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Netzwerkmanagementkompetenzen
Pragmatische Lösungsansätze, Kommunikations- und Umsetzungsstärke sowie eine hands-on Mentalität zeichnen dich aus
Du verfügst über eine selbständige Arbeitsweise und hohe Leistungsbereitschaft
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift hast du im Gepäck
Das bieten wir:
Verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung in einer kommunikativen und angenehmen Arbeitsatmosphäre in unserer modernen Geschäftsstelle in Stuttgart Bad Cannstatt.
Eine der Position und Aufgabenstellung angemessene Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL Rentenversicherung)
Selbstständiges Arbeiten mit großen Freiräumen im Einklang kollegialer Teamarbeit in einem zukunftsorientierten und engagierten Team mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien
Die Möglichkeit das Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit / mobiles Arbeiten) nach eigenen Vorstellungen gestalten zu können
Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Übernachtungspass für die Jugendherbergen in Baden-Württemberg
Wasser- und Kaffee-Flatrate
Die Möglichkeit über den Arbeitgeber ein JobRad zu leasen / kaufen