Euer Haus - euer Abenteuer!
Exklusiv buchbare Jugendherbergen für Gruppen in Baden-Württemberg
Ob Seminar, Workshop, Sport- oder Musikgruppen und Chöre: macht euren Vereinsausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis mit Freunden – in den Jugendherbergen von Baden-Württemberg habt ihr die Möglichkeit, eure Unterkunft exklusiv für eure Gruppe zu buchen – je nach Verfügbarkeit* und auf Anfrage.
Profitiert von der Privatsphäre einer ganzen Jugendherberge und gestaltet euren Aufenthalt ganz nach euren Wünschen.
Unsere exklusiv buchbaren Jugendherbergen bieten:
- Vollständige Privatsphäre: Eure Gruppe hat alleinigen Zugang zur Jugendherberge – ideal für Teamaktivitäten oder ungestörte Ausflüge.
- Flexible Raumgestaltung: Ob Tagungsräume oder gemütliche Aufenthaltsbereiche – wir bieten euch die passenden Räumlichkeiten.
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Entdeckt die Umgebung, ob Naturerlebnisse oder kulturelle Ausflüge – der perfekte Ausgangspunkt für eure Gruppe.
- Individuelle Betreuung: Unser Team unterstützt euch bei der Planung und Organisation Ihrer Aktivitäten – von Verpflegung und Ausflügen bis hin zu Workshops.
Die exklusive Buchung ist je nach Verfügbarkeit möglich und auf Anfrage. Kontaktiert uns, um eure Wünsche zu besprechen und den perfekten Aufenthalt für eure Gruppe zu planen!

Neckargemünd-Dilsberg
Diese Jugendherberge befindet sich im malerischen Dilsberg, einem Ortsteil von Neckargemünd, und bietet eine wunderschöne Lage direkt am Neckar. Sie eignet sich hervorragend für Gruppenreisen, sei es für Schulklassen, Vereine oder andere größere Gruppen. Die Herberge verfügt über verschiedene Zimmerkapazitäten und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können.
Freizeitmöglichkeiten für Gruppen:
- Wanderungen und Naturerkundungen:
- Die Umgebung bietet wunderschöne Wander- und Radwege entlang des Neckars und durch den Odenwald. Gruppen können Ausflüge in die Natur unternehmen, den historischen Dilsberg erkunden oder den nahegelegenen Neckarsteig erleben.
- Sportliche Aktivitäten:
- Auf dem Gelände der Jugendherberge gibt es oft verschiedene Sportmöglichkeiten wie Tischtennis, Basketball oder Volleyball. Zudem sind in der Region verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Klettern, Radfahren und auch Bootsfahrten auf dem Neckar möglich.
- Gruppenprogramme und Teambuilding:
- Die Herberge bietet häufig spezielle Programme zur Förderung des Teamgeists, wie zum Beispiel Outdoor-Teamspiele, Abenteueraktivitäten oder Workshops. Diese sind besonders beliebt für Schulklassen oder Firmen-Events.
- Kulturelle Erlebnisse:
- Die Region um Dilsberg und Neckargemünd hat eine interessante Geschichte, die Gruppen auf Stadtrundgängen oder Führungen durch die Burg Dilsberg entdecken können. Auch der nahegelegene Heidelberger Schloss ist ein faszinierendes Ziel.
- Grillabende und gesellige Zusammenkünfte:
- Für Gruppen gibt es die Möglichkeit, Grillabende zu organisieren, auf der Terrasse der Herberge zusammenzusitzen und zu genießen.
- Spiele und Freizeiträume:
- Die Jugendherberge bietet Räume, die für Gruppenspiele oder andere gemeinsame Aktivitäten genutzt werden können. Diese eignen sich besonders an regnerischen Tagen oder nach einem aktiven Tag in der Natur.
- Exkursionen und Ausflüge in die Umgebung:
- Die Umgebung bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie das UNESCO-Weltkulturerbe Heidelberg, das eine kurze Fahrt entfernt ist, oder das berühmte Heidelberger Schloss.
- Fahrten mit dem Neckar-Raddampfer:
- Eine spannende Möglichkeit für Gruppen, den Neckar und die umliegende Region zu erleben, ist eine Fahrt mit einem der traditionellen Raddampfer, die oft Touren entlang des Flusses anbieten.
Die Jugendherberge ist also bestens auf Gruppen eingestellt und bietet vielfältige Möglichkeiten, um das Gemeinschaftserlebnis zu fördern und die Region aktiv zu erkunden.

Burg Leibertingen-Wildenstein
Diese einzigartige Jugendherberge befindet sich auf der historischen Burg Wildenstein in der Nähe von Leibertingen, im Landkreis Sigmaringen, und bietet eine beeindruckende Atmosphäre für Gruppenaufenthalte. Die Kombination aus historischer Architektur und moderner Ausstattung macht sie zu einem besonders interessanten Ziel für Gruppenreisen.
Freizeitmöglichkeiten für Gruppen:
Die Burg und ihre Umgebung bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Gruppen:
- Burgführungen und Geschichte erleben:
- Die Burg Wildenstein hat eine lange Geschichte und ist ein faszinierendes Ziel für Gruppen, die sich für mittelalterliche Architektur und Geschichte interessieren. Führungen durch die Burg können die Geschichte und Geheimnisse dieses alten Bauwerks näherbringen.
- Wanderungen und Naturaktivitäten:
- Die Umgebung der Burg ist von Natur umgeben und bietet zahlreiche Wanderwege, die ideal für Gruppenausflüge sind. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und eignet sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie z.B. Wandern oder Radfahren.
- Klettern und Abenteueraktivitäten:
- In der Nähe gibt es Kletter- und Abenteuerparks sowie zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Sportarten, die für Gruppen besonders spannend sein können.
- Sportmöglichkeiten:
- Auf dem Gelände der Burg sind auch Sportmöglichkeiten wie Tischtennis oder Fußball möglich. Diese können von Gruppen genutzt werden, um gemeinsam aktiv zu werden.
- Grillabende und gesellige Zusammenkünfte:
- Für Gruppen gibt es oft die Möglichkeit, in geselliger Runde zu grillen. Der historische Charme der Burg und die große Außenfläche eignen sich hervorragend für gemeinschaftliche Aktivitäten.
- Teambuilding und Gruppenprogramme:
- Die Jugendherberge bietet verschiedene Programme, die speziell auf Teamarbeit und Gruppenzusammenhalt ausgerichtet sind. Dies können Outdoor-Aktivitäten, Teamspiele oder auch kreative Workshops sein.
- Exkursionen in die Umgebung:
- Die Region rund um Leibertingen bietet viele Möglichkeiten für Tagesausflüge, etwa zum nahegelegenen Donautal, das für seine beeindruckenden Felsen und Wanderwege bekannt ist, oder die Schwäbische Alb, die ebenfalls eine attraktive Region für Ausflüge darstellt.
- Gesellige Räume und Gruppenaktivitäten:
- In der Jugendherberge selbst gibt es ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten, wie etwa Spieleabende, Workshops oder auch gemütliche Abende am Lagerfeuer.
Die Burg Leibertingen-Wildenstein bietet somit ein tolles Ambiente und viele Möglichkeiten für Gruppen, sowohl für Abenteuer als auch für gemütliche und gesellige Zusammenkünfte. Die Kombination aus Geschichte, Natur und modernen Annehmlichkeiten macht diese Jugendherberge zu einem idealen Ziel für Gruppenausflüge.

Veltishof Hinterzarten/Titsee
Diese Jugendherberge befindet sich im Schwarzwald, einer der beliebtesten Regionen Deutschlands für Natur- und Outdoor-Aktivitäten. Der Veltishof liegt in einer idyllischen Lage, die sowohl Ruhe als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Gruppen bietet.
Freizeitmöglichkeiten für Gruppen:
Die Jugendherberge Veltishof und ihre Umgebung bieten zahlreiche Freizeitaktivitäten, die sich ideal für Gruppen eignen:
- Wanderungen und Naturerkundungen:
- Der Schwarzwald ist bekannt für seine wunderschöne Natur, und die Umgebung der Jugendherberge ist ideal für Wanderungen. Gruppen können zusammen verschiedene Wanderwege, wie den Feldberg oder den Titisee, erkunden und die frische Luft und den Ausblick genießen.
- Wasseraktivitäten am Titisee:
- Der Titisee ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Stand-Up-Paddling. Gruppen können den See genießen, Boot fahren oder sich einfach am Ufer entspannen und die wunderschöne Landschaft bewundern.
- Fahrrad- und Mountainbiketouren:
- Die Umgebung rund um Hinterzarten bietet zahlreiche Radwege, die sowohl für gemütliche Fahrradtouren als auch für anspruchsvollere Mountainbike-Abenteuer geeignet sind. Fahrräder können oft auch in der Nähe gemietet werden.
- Sportmöglichkeiten auf dem Gelände:
- Die Jugendherberge selbst bietet eine Reihe von Sportmöglichkeiten, darunter Tischtennis, Basketball und Volleyball. Diese sind ideal für Gruppen, die sich gemeinsam sportlich betätigen möchten.
- Teambuilding und Outdoor-Aktivitäten:
- Für Gruppen werden oft spezielle Teambuilding-Programme angeboten, die auf Zusammenarbeit und Kommunikation setzen. Solche Aktivitäten stärken den Gruppenzusammenhalt und bieten gleichzeitig Spaß und Herausforderung.
- Grillabende und gesellige Zusammenkünfte:
- Die Jugendherberge bietet die Möglichkeit, in Gruppen zu grillen oder gemeinsame Mahlzeiten zu genießen. Die gemütliche Atmosphäre eignet sich ideal für gesellige Abende nach einem aktiven Tag.
- Skifahren und Wintersport:
- In der Winterzeit verwandelt sich die Region um Hinterzarten in ein beliebtes Ziel für Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern. Gruppen können gemeinsam die Pisten oder Langlaufloipen genießen und den Winter im Schwarzwald erleben.
- Besichtigungen und Ausflüge in der Umgebung:
- Die Region rund um den Titisee bietet viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen Schluchsee, Feldberg, sowie das Hochschwarzwald-Museum in Hinterzarten oder der Triberger Wasserfall. Gruppen können Ausflüge zu diesen Attraktionen unternehmen und mehr über die Kultur und Geschichte der Region erfahren.
- Freizeiträume und Gruppenaktivitäten:
- In der Jugendherberge gibt es großzügige Räume, die für Spieleabende, Workshops oder Gruppenkreativprojekte genutzt werden können. Diese bieten einen schönen Ausklang nach einem aktiven Tag.
Die Jugendherberge Veltishof bietet eine ideale Mischung aus Naturerlebnis, sportlichen Aktivitäten und Gemeinschaftserlebnissen, die besonders für Gruppen geeignet ist. Egal ob Sport, Entspannung oder Kultur, die Region rund um den Titisee hat für jede Gruppe etwas zu bieten.

Todtnau-Todtnauberg
Die Jugendherberge bietet eine wunderschöne Lage im Südschwarzwald, einem idealen Ziel für Gruppen, die Natur, Abenteuer und Entspannung miteinander verbinden möchten. Die Herberge ist umgeben von Wäldern und Bergen, was sie zu einem perfekten Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Gruppenaktivitäten macht.
Freizeitmöglichkeiten für Gruppen:
Die Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg und ihre Umgebung bieten viele verschiedene Freizeitmöglichkeiten, die besonders für Gruppen attraktiv sind:
- Wandern und Naturerkundungen:
- Der Südschwarzwald bietet zahlreiche Wanderwege, darunter auch der bekannte Feldberg, der höchste Gipfel im Schwarzwald. Gruppen können hier wunderschöne Wanderungen unternehmen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
- Mountainbiken und Fahrradfahren:
- Die Region bietet ein tolles Netz an Mountainbike-Strecken und Radwegen. Gruppen können die wunderschöne Landschaft des Schwarzwaldes mit dem Rad erkunden, sei es auf entspannten Touren oder anspruchsvolleren Trails.
- Winteraktivitäten:
- In den Wintermonaten verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportarten wie Skifahren, Schneeschuhwandern und Langlaufen. Der nahegelegene Feldberg bietet gut präparierte Pisten und Loipen, ideal für Gruppen, die gemeinsam die winterliche Natur erleben möchten.
- Erlebnis- und Abenteuerprogramme:
- Die Jugendherberge bietet oft spezielle Teambuilding-Aktivitäten, die den Gruppenzusammenhalt fördern. Diese Programme beinhalten häufig Outdoor-Abenteuer wie z.B. Kletteraktionen, die Hasenhorn Rodelbahn oder die Hängebrücke Blackforestline, die sowohl Spaß machen als auch die Teamarbeit stärken.
- Sportmöglichkeiten vor Ort:
- Auf dem Gelände der Jugendherberge gibt es häufig sportliche Einrichtungen wie Tischtennis, Basketball oder Fußball, die von Gruppen genutzt werden können. Diese eignen sich besonders für gesellige Nachmittage oder Abende.
- Grillabende und gemeinsame Mahlzeiten:
- Für Gruppen gibt es Möglichkeiten, in geselliger Runde zu grillen oder gemeinsam zu essen. Die Atmosphäre der Jugendherberge und die natürliche Umgebung bieten den perfekten Rahmen für solche gemeinschaftlichen Aktivitäten.
- Besichtigungen und Ausflüge in der Umgebung:
- Rund um Todtnau und Todtnauberg gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten, die für Gruppen interessant sein könnten. Dazu gehören der Todtnauer Wasserfall, die Triberger Wasserfälle und verschiedene historische Stätten. Auch die Städte Freiburg und Basel sind gut erreichbar und bieten spannende Ausflugsziele.
- Kletterwald und Abenteuerparks:
- In der Umgebung gibt es Kletterparks und Abenteuerwälder, die Gruppen herausfordern und gleichzeitig viel Spaß bieten. Diese Aktivitäten fördern die Zusammenarbeit und sind besonders für Gruppen von Jugendlichen oder Familien geeignet.
- Freizeiträume und Gruppenaktivitäten:
- Die Jugendherberge bietet großzügige Freizeiträume, die für Spieleabende, Workshops oder andere kreative Aktivitäten genutzt werden können. Diese eignen sich hervorragend für Gruppen, die sich nach einem aktiven Tag entspannen möchten.
Die Jugendherberge Todtnau-Todtnauberg bietet also eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Sport und Gemeinschaftserlebnissen. Ob Wandern, Wintersport oder einfach Zeit mit der Gruppe verbringen, die Umgebung hat für jedes Gruppenziel etwas zu bieten.
* ggf. gilt: Mindestens 80% der verfügbaren Betten müssen bezahlt werden uns mindestens Halbpension.