1. Eine spannende Stadt aussuchen. 2. Die passende Jugendherberge dazu buchen. 3. Den Städtetrip genießen.
So einfach kann eine Städtereise mit unseren Reisetipps sein!
Egal, ob du einen Stadt alleine, zu weit oder mit Freunden besuchst – Städtereisen sind immer ein Erlebnis. Kunst, Kultur, Architektur, Kneipen und Restaurants. Gut, wenn die Unterkunft zentral liegt. Am besten: kurze Wege und mittendrin. Die meisten Jugendherbergen liegen zentral und haben darüberhinaus jede Menge weitere Benefits.
Die Jugendherbergen bieten:
Profitiert von den günstigen Reisepaketen, bei denen die Highlights der Stadt wie Eintrittskarten, Führungen und Ausflüge gleich mitgebucht werden können. Auf dieser Seite haben wir einige interessante Ziele für Städtereisen zusammengestellt.
Gemeinschaft erleben: das ist das Motto in unseren Jugendherbergen. Beim gemeinsamen Essen oder an der Bar in den Gemeinschaftsräumen ist es leicht, Kontakte herzustellen und ins Gespräch zu kommen. Und wer weiß, vielleicht finden sich hier Freunde fürs Leben?!
Bloggerin Lu liefert euch eine tolle Tour durch Potsdam – lasst euch inspirieren!
Die optimale Jugendherberge für den Köln-Trip ist das City-Hostel Pathpoint Cologne, eine ehemalige Kirche mitten in der Innenstadt. Von Zwei- bis Achtbettzimmern ist alles im Angebot, sodass ihr sowohl mit der besten Freundin als auch mit der ganzen Clique anreisen könnt.
Die Jugendherberge Köln-Deutz eignet sich ebenso für Ausflüge in die Innenstadt, wie für den Besuch im Zoo oder im Schokoladenmuseum.
Die Jugendherberge Köln-Riehl liegt unmittelbar am Rhein etwas weiter außerhalb und ist daher die richtige Wahl, wenn Sie auch Ausflüge ins Grüne machen wollen.
Mitten in Hamburg befindet sich die Jugendherberge „Auf dem Stintfang”. Von der Lobby aus habt ihr einen atemberaubenden Blick auf den Hafen der Hansestadt. Die Jugendherberge ist rund um die Uhr geöffnet, alle Zimmer (mit Ausnahme der Panorama-Schlafsäle) verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche.
Umgeben von Grün findet ihr die Jugendherberge Hamburg – Horner Rennbahn. Von dort sind es nur 10 Minuten mit der U-Bahn ins Zentrum. Ein gemütlicher Garten kann im Sommer zum Grillen genutzt werden. Wer Hamburg mit dem Rad erkunden möchte, kann sein Fahrrad kostenlos unterstellen.
In Dortmund erwartet euch eine komplett sanierte und modern eingerichtete Jugendherberge. Das Jugendgästehaus Dortmund mitten in der Dortmunder City ist der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge in das gesamte Ruhrgebiet.
Ob zum DFB Fußballmuseum gleich um die Ecke, nach Essen zum Baldeneysee oder nach Bochum in die Jahrhunderthalle zum Konzert.
Von Ein- bis Sechsbettzimmern ist alles dabei. Die meisten Zimmer sind mit mit Dusche und WC ausgestattet. Viele davon auch mit Flachbild-TV und W-LAN. Zudem gibt es einen Freizeitraum mit Kicker und Tischtennis, ein kultiges Bistro und ein Internet-Corner.
In Bremen könnt ihr sowohl an Land als auch auf dem Wasser übernachten!
Entweder auf dem Festland in der Jugendherberge Bremen, die dank der zentralen Lage der ideale Ausgangspunkt für Städtetouren ist. Oder: Wer zu Wasser übernachten möchte, kann das auf dem Gästeschiff der Jugendherberge tun.
Nur einen Paddelschlag entfernt von Bremens bekannter Flaniermeile "Schlachte" und der Bremer Innenstadt, liegt der Wasserraddampfer „die Weser“.
Die Bremer Stadtmusikanten, der Roland oder das Schnoorviertel sind zu Fuß gut zu erreichen.
Komfortabel und zentrumsnah übernachtet ihr in den Dresdener Jugendherbergen. Die Jugendherberge Dresden "Jugendgästehaus" ist nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.
Szeneleben und Kultur, sportliche Betätigung oder einfach nur ein Stadtbummel durchs "Elb-Florenz" - all das hier möglich. Zusätzlich stehen Clubräume, Fernsehraum und Tischtennisraum zur Verfügung.
Die Jugendherberge "Rudi Arndt" ist die älteste in Dresden und liegt in der Südvorstadt. In einer beeindruckenden Jugendstilvilla könnt ihr hier in kleinen und großen Gruppen Urlaub machen.
Auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt liegt die Jugendherberge Stuttgart International. Der Bistro- und Lounge-Bereich ist der richtige Ort, um neue Leute kennenzulernen und Reise- oder andere Geschichten auszutauschen.
Die Jugendherberge ist günstig gelegen: In rund 15 Minuten seid ihr zu Fuß am Hauptbahnhof.
Ein modernes Design und dazu hohe Komfort-Standards bietet euch die Jugendherberge Stuttgart Neckarpark. Sie liegt direkt am Neckar und ist nur zehn Minuten von der Innenstadt entfernt. Die Zimmer der Jugendherberge verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche.
Das Deutsche Museum, das barocke Schloss Nymphenburg, der Englische Garten oder der Tierpark Hellabrunn: München ist immer eine Reise wert!
Die Jugendherbergen in der bayerischen Landeshauptstadt empfehlen sich als gleichermaßen günstige und komfortabel. Am Rand des Stadtzentrums liegt die Jugendherberge München-Park. Von dort sind seid ihr in wenigen Minuten im Münchner Zoo oder mit der U-Bahn im Stadtzentrum.
Ruhig aber dennoch nah an der Münchener City gelegen sind die Jugendherberge Dachau und die Jugendherberge Possenhofen.
Dachau ist auch für Workshops gut geeignet, in Possenhofen schlaft ihr direkt am Starnberger See.
Ob im Zentrum oder außerhalb im Grünen. In der Hauptstadt könnt ihr zwischen vier Jugendherbergen wählen. In direkter Nähe zum Potsdamer Platz liegt die Jugendherberge Berlin-International. Sie ist bestens für Gruppen und Backpacker geeignet.
Auf jeden Fall einen Besuch wert: die Jugendherberge Berlin-Ostkreuz. Die Jugendherberge am Verkehrsknotenpunkt Ostkreuz ist modern und zeitgemäß ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche.
Auch im grünen Umland von Berlin findet ihr zwei komfortable Unterkünfte. Die Jugendherberge Berlin-Am Wannsee und die Jugendherberge Berlin-Ernst Reuter bieten einen Ausgleich zur lauten Großstadt und sind trotzdem nicht weit der Metropole entfernt.
Bunte Stadtteile, zahlreiche Sportmöglichkeiten, beeindruckende Sehenswürdigkeiten und gastfreundliche Menschen erwarten Sie in Hannover, der Landeshauptstadt Niedersachsens.
Mitten im Grünen und doch im Zentrum befindet sich die Jugendherberge Hannover International. Sie liegt in Hannovers Sportpark, nur wenige Stadtbahn-Minuten von Bahnhof und Innenstadt entfernt.
Die Jugendherberge ist die ideale Unterkunft für Einzelgäste, Jugend- und Studentengruppen und Familien. Das Haus zählt zu den modernsten Jugendherbergen in Deutschland und bietet Platz für fast 300 Gäste.
Gleich vier Jugendherbergen stehen Ihnen in Weimar zur Verfügung. Die Jugendherberge Weimar - "Germania" liegt direkt am Bahnhof und ist der optimale Ausgangspunkt für Kulturreisen. In zehn Minuten seid ihr von dort in der historischen Altstadt. Auch die Jugendherberge Weimar - "Am Pos. Garten" befindet sich mitten in der Stadt.
Die meisten Sehenswürdigkeiten können Sie von dort zu Fuß erreichen. Am Ortseingang von Weimar befindet sich eine weitere Jugendherberge. Die Jugendherberge Weimar - "Maxim Gorki" bietet Zimmer für zwei bis sechs Personen, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind.
Wer die Natur rund um Weimar entdecken möchte, ist in der Jugendherberge Weimar - "Am Ettersberg" richtig. Das Jugendgästehaus liegt nördlich der Stadt im Naturschutzgebiet Prinzenschneise.
Ob Kunst und Kultur, Wellness oder Outdoor-Action – in Wiesbaden findet jeder das richtige Freizeitangebot. Wie wäre es mit einem Abstecher ins Lachmuseum oder einem Glas Wein an der längsten Weintheke der Welt?
Die ideale Unterkunft für den Städtetrip ist die Jugendherberge Wiesbaden, die mitten im Grünen und doch im Stadtzentrum liegt. Mit einem eigenen Freizeitgelände und einem Frei- und Hallenbad in der Nähe ist sie auch für alle Sportbegeisterten bestens geeignet.
Alle Zimmer sind mit einem eigenen Bad ausgestattet und bieten jeweils Platz für zwei, vier oder sechs Reisende.