In diesen Beiträgen erzählen andere über uns. Wie war es beim Fastenwandern im Harz? Was sind die Erfahrungen auf Zeltplätzen der Jugendherbergen? Hier findest du persönliche Erlebnisse und Eindrücke sowie Tipps und Empfehlungen. Lass dich von den Berichten anderer inspirieren. 


DJH-Fastenwanderung: mein Jahresvorsatz

Zum Jahreswechsel habe ich ein Versprechen abgegeben: dass ich an einer DJH-Fastenwanderung teilnehmen würde. Anfang März habe ich dieses Versprechen mit einer Reise in die JUGENDHERBERGE THALE (Sachsen-Anhalt/Harz) eingelöst. Einen Tag lang habe ich vierzig willensstarke Menschen bei ihrem Start in eine Woche ohne feste Nahrung, dafür mit kilometerlangen Wanderungen begleitet. Ich wollte herausfinden, ob Heilfasten in Gemeinschaft besser funktioniert als allein (denn daran bin ich vor einigen Jahren gescheitert) und aus welcher Motivation heraus die Teilnehmenden solch einen herausfordernden Urlaub gebucht habe. Dass ich dabei sieben Stunden lang und 17 Kilometer weit über Stock und Stein kraxeln würde, hätte ich nicht gedacht. Dass ich dabei auf so viele interessante Menschen treffen würde, aber auch nicht.

Meine Erfahrungen mit Fastenwandern im Harz liest du hier »


Zelten am Meer - neben Jugendherbergen

Ich liebe Deutschlands Strände. Die der Nordsee besonders. Entsprechend viele Abende an unberührten Strandabschnitten gab es schon, an denen ich vor mich hinträumte, wie phantastisch es sein muss, eine Nacht in den Dünen zu zelten. Die Sterne statt einer Zimmerleuchte über sich zu wissen. In aller Frühe den Kopf aus dem Zelt zu stecken und den Sonnenaufgang überm Meer zu erleben.

Ein Zeltplatz an einer Jugendherberge ließ meinen Traum Wirklichkeit werden »

Hostelling International - Weltverband von mehr als 3.000 Jugendherbergen weltweit